In der seit Jahren schwelenden Finanzkrise hat sich gezeigt, dass Risiken f?r die Fortf?hrung von Unternehmen nicht nur auf Kunden- oder Beschaffungsseite liegen, sondern auch aus einem Bereich kommen k?nnen, der bis zur Lehman-Insolvenz im September 2008 als besonders sicher galt - den Banken. Viele Unternehmen verwenden zur Reduzierung ihrer Risiken derivative Finanzinstrumente, bei denen der Vertragspartner meistens eine Bank ist. Die Bewertung von diesen derivativen Finanzinstrumenten erfolgt meistens mittels Bewertungsverfahren, welche von Marktteilnehmern ?blicherweise f?r die Preisfindung verwendet werden, jedoch ber?cksichtigen diese Verfahren selten das Risiko eines m?glichen Ausfalls des Vertragspartners - das Kontrahentenrisiko. Im Rahmen dieser Studie werden das Kontrahentenrisiko aus der Sicht von Industrieunternehmen, M?glichkeiten zur Reduzierung dieses Risikos sowie die Ber?cksichtigung innerhalb des Konzernabschlusses dargestellt. Dar?ber hinaus wurden die Konzernabschl?sse aus den Jahren 2010 und 2011 von DAX und MDAX-Industrieunternehmen dahingehend analysiert, wie diese Unternehmen mit dem Risiko umgehen bzw. welche Risikoreduzierungsma nahmen getroffen werden.
Author: Matthias Hoffmann |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jun 19, 2013 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842899289 |
ISBN-13: 9783842899285 |