Wilhelm Hauff: Das Wirtshaus im Spessart. Das kalte Herz und andere M?rchen M?rchen-Almanach auf das Jahr 1828 Erstdruck: Stuttgart (Franckh) 1828. Inhaltsverzeichnis M?rchen-Almanach auf das Jahr 1828 Das Wirtshaus im Spessart Die Sage vom Hirschgulden Das kalte Herz. Erste Abteilung Saids Schicksale Die H?hle von Steenfoll Das kalte Herz. Zweite Abteilung Biographie Vollst?ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wilhelm Hauff: S?mtliche Werke in drei B?nden. Nach den Originaldrucken und Handschriften. Textredaktion und Anmerkungen Sibylle von Steinsdorff, M?nchen: Winkler, 1970. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef?hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Shayer, The Bell Inn, um 1850. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. ?ber den Autor: 1802 als Sohn eines Regierungssekret?rs in Stuttgart geboren, studiert Wilhelm Hauff Theologie in Blaubeuren und schreibt als flammender Burschenschaftler erste Gedichte. Nach einer ausgedehnten Bildungsreise nach Paris, Br?ssel, Hamburg und Berlin wird er Redakteur des Cotta'schen Morgenblattes. Innerhalb von gut zwei Jahren entstehen drei umfangreiche Romane, sieben Novellen einige Gedichte und vor allem zw?lf Kunstm?rchen, die seinen Ruhm bis heute begr?nden. Am 18. November 1827 stirbt Wilhelm Hauff im Alter von 25 Jahren innerhalb weniger Tage an einer Infektionskrankheit.
| Author: Wilhelm Hauff |
| Publisher: Hofenberg |
| Publication Date: Apr 13, 2015 |
| Number of Pages: 138 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3843041830 |
| ISBN-13: 9783843041836 |