Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

""Ich werd ja doch nur Hausfrau!"": Eine Untersuchung aktueller Schulbücher zum Mathematikunterricht nach Geschlechtsrollenstereotpye

No reviews yet
Product Code: 9783863410612
ISBN13: 9783863410612
Condition: New
$39.90
$38.98
Sale 2%

""Ich werd ja doch nur Hausfrau!"": Eine Untersuchung aktueller Schulbücher zum Mathematikunterricht nach Geschlechtsrollenstereotpye

$39.90
$38.98
Sale 2%
 
Mathematik gilt als ein dominierend m?nnliches Fach. Die Unvereinbarkeit der Vorstellung von Weiblichkeit mit Mathematik zeigt sich in doppelter Weise: Erstens empfinden viele, dass Frauen und M?dchen f?r Mathematik nicht kompetent genug seien und zweitens werden diejenigen, die Interesse an Mathematik zeigen, in ihrer Weiblichkeit unterdr?ckt oder gelten als "unweiblich". Diese stereotypische Vorstellung greift auf eine weit liegende Geschichte zur?ck. So erhielten die M?dchen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts im Rahmen ihrer Schulausbildung nicht die M?glichkeit, sich mit dem Unterrichtsfach Mathematik auseinanderzusetzen. Ihnen war es vorbehalten, beispielsweise am Hauswirtschaftsunterricht teilzunehmen. Gr?nde daf?r lagen zum Teil in der gesellschaftlichen Stellung der Frauen, deren Lebensbereiche haupts?chlich auf die Familie und dem Haushalt beschr?nkt waren. Mit der Einf?hrung der Koedukation wurde eine gewichtige Grundlage f?r die Chancengleichheit in der Bildungslaufbahn von Jungen und M?dchen geschaffen. Deshalb ist es umso verwunderlicher, dass trotz dieser Chancengleichheit M?dchen und Frauen im Vergleich zu M?nnern in mathematisch-naturwissenschaftlichen Berufen unterrepr?sentiert sind. Sp?testens zum Zeitpunkt der Pubert?t nimmt der Beliebtheitsgrad des Mathematikunterrichts bei den M?dchen stark ab. Aus diesen Beobachtungen ergibt sich die Fragestellung, warum sich M?dchen und Frauen weniger f?r Mathematik interessieren. Neben den kompletten Sozialisationsprozess in der Gesellschaft werden in diesem Zusammenhang oft die tradierten Rollenklischees in den Schulb?chern genannt. M?dchen, die sich f?r Mathematik interessieren und dort gute Leistungen bringen wollen, m?ssen oft mit B?chern zurechtkommen, die gr? tenteils althergebrachte Vorurteile und Rollenvorstellungen beinhalten. Die Autorin untersucht aus diesem Grund die vier Werkreihen Mathematik plus, Schnittpunkt, Welt der Zahlen, Mathematik. Von jeder Schulbuchreihe w?hlte sie die Schulb?cher


Author: Mihriban Bal
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Jun 28, 2011
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3863410610
ISBN-13: 9783863410612
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day