Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Globalisierung und die rechtliche Neuordnung der Welt: Weltpolitisches Denken bei Kant und Höffe

No reviews yet
Product Code: 9783863411916
ISBN13: 9783863411916
Condition: New
$39.90
$38.98
Sale 2%

Globalisierung und die rechtliche Neuordnung der Welt: Weltpolitisches Denken bei Kant und Höffe

$39.90
$38.98
Sale 2%
 
Ein Zustand der Rechtlosigkeit ist auch einer der Ungerechtigkeit. Von dieser gemeinsamen Annahme aus entwickeln Immanuel Kant und Otfried H?ffe ihre politische Philosophie. Das Recht darf aber nicht an den Staatsgrenzen aufh?ren, sondern muss sich auf die ganze Welt erstrecken. Schon Immanuel Kant fordert daher die Einrichtung eines V?lkerbundes, der an die Stelle des Krieges den ewigen Frieden stellen soll. Heute, unter dem Zeichen der Globalisierung, ist eine rechtliche Ordnung der Welt dringender n?tig denn je, das Ziel des Friedens aber ist so fern wie zu Kants Zeiten. Otfried H?ffe versucht deshalb eine Neuauflage von Kants globaler politischer Theorie und geht dabei einen Schritt weiter. Wo Kant sich letztlich gegen den Weltstaat und f?r den V?lkerbund entscheidet, will H?ffe eine Republik ohne Grenzen. Die Vermutung liegt nahe, dass diese Entscheidung auch auf den Erfahrungen der Globalisierung beruht, die Kant zu seiner Zeit noch nicht machen konnte. Dieser Vermutung will das vorliegende Buch nachgehen. Um eine Antwort hierauf zu finden, ist es unerl?sslich, die Argumentation von Kant und H?ffe nachzuvollziehen und Punkt f?r Punkt gegen?berzustellen. Welche Vorstellung haben beide vom Staat und welche vom V?lkerrecht? Wie wichtig ist die Moral f?r die globale Gerechtigkeit? Und wie liegen die Chancen daf?r, in einer Welt von Recht und Frieden statt einer von Krieg und Willk?r zu leben? Mit den sich aufdr?ngenden Diskussionen ?ber eine Reform der UNO und des Internationalen Rechts ist die Frage nach einer neuen Weltordnung heute aktuell wie nie zuvor. Dieses Buch nimmt die Frage auf und sucht die Antwort sowohl in der Gegenwart als auch bei den ideengeschichtlichen Wurzeln des V?lkerrechts.


Author: Sebastian Bonnet
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: May 15, 2012
Number of Pages: 54 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3863411919
ISBN-13: 9783863411916
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day