Bachelor + Master Publishing
Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios
Product Code:
9783863412548
ISBN13:
9783863412548
Condition:
New
$39.90
$38.98
Sale 2%
Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios
$39.90
$38.98
Sale 2%
In Deutschland ist der Begriff Portfolio im Bildungsbereich noch relativ neu. F?r den Bereich der Mathematik liegen bisher kaum Arbeiten vor. Die Autorin zeigt praxisnah, wie Bruchvorstellungen durch die Dokumentation von Lernwegen in individuellen Portfolios entwickelt werden. Sie definiert ein Portfolio dabei als Sammlung von selbst erstellten Inhalten, an deren Auswahl der Urheber beteiligt ist und das reflexive Gedanken zur Auswahl der Eintr?ge und zur Einsch?tzung ihrer Qualit?t enth?lt. Die Einf?hrung des Bruchbegriffs zu Beginn der Sekundarstufe 1 ist ein abstraktes Thema, was an den vielen verschiedenen Aspekten des Bruchbegriffs liegt, die im t?glichen Leben aber nur begrenzt eine Rolle spielen. Der neue Zahlbereich der gebrochenen Zahlen, der die nat?rlichen Zahlen mit einschlie t, ?ffnet sich. Als zentrale Frage formuliert die Autorin: 'Inwieweit eignet sich die Dokumentation von Lernwegen in einem Portfolio f?r die Entwicklung von Bruchvorstellungen?' Um diese Frage zu beantworten, untersucht sie die Einhaltung folgender Kriterien: - Haben die Sch?lerinnen und Sch?ler einen Lernzuwachs? - Erkennen und verwenden die Sch?lerinnen und Sch?ler unterschiedliche Darstellungsformen f?r Br?che? - K?nnen die Sch?lerinnen und Sch?ler selbst?ndig ihr Portfolio f?hren und Verantwortung f?r ihr Lernen ?bernehmen? Inwieweit sind sie gewillt, sich auf die Unterrichtsinhalte und -methoden einzulassen, und welche Motivation haben sie? - K?nnen die Sch?lerinnen und Sch?ler mit dem Portfolio individualisiert arbeiten? - Um ihren Lernzuwachs zu Bruchvorstellungen dauerhaft zu verankern, sollen sich die Sch?lerinnen und Sch?ler mit ihren Lernwegen auseinandersetzen. Dies f?hrt zu folgender Frage: Wie reflektieren die Sch?ler ihre Arbeit? Dazu wird nach der Darlegung theoretischer Grundlagen zum Portfolio und zum Bruchbegriff die praktische Planung und Durchf?hrung einer Unterrichtseinheit 'Darstellen von Br?chen' vorgestellt und ihre Ergebnisse werden anhand dieser Kriteri
| Author: Sabine Storm |
| Publisher: Bachelor + Master Publishing |
| Publication Date: Jul 18, 2012 |
| Number of Pages: 60 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3863412540 |
| ISBN-13: 9783863412548 |