Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Herodots Bericht über die Schlacht an den Thermopylen: Zwischen Mythos und Realität

No reviews yet
Product Code: 9783863412999
ISBN13: 9783863412999
Condition: New
$39.90
$38.98
Sale 2%

Herodots Bericht über die Schlacht an den Thermopylen: Zwischen Mythos und Realität

$39.90
$38.98
Sale 2%
 
Es gibt wohl kaum eine antike Schlacht, auf die in ihrer Folgezeit so viel Bezug genommen wurde, wie jene an den Thermopylen. Nicht nur, dass sie - obwohl eine verheerende Niederlage - sp?ter als Wendepunkt im Kriegsgeschehen angesehen wurde, sie verschaffte den Spartiaten den Ruf der Unbesiegbarkeit und machte ihren Heerf?hrer - Leonidas - zu einer der wohl bekanntesten Pers?nlichkeiten der Perserkriegszeit. Was die Auseinandersetzung bei Thermopylai so interessant und au ergew?hnlich macht, ist die lange Rezeptionsgeschichte, welche noch bis in unsere Zeit andauert. H?ufig wurde die Schlacht vor dem Hintergrund politischer Interessen instrumentalisiert. Das bekannteste Beispiel stellt sicher die Rede von Hermann G?ring dar, der die 6. Armee in Sibirien mit den 300 Spartiaten verglich, um so dem deutschen Volke ein leuchtendes Beispiel f?r Durchhaltewillen und Liebe zum Vaterland vor Augen zu f?hren. Getreu der Parole 'Meine Ehre hei t Treue' sollte auch das deutsche Volk bis zum letzten Mann in den Untergang gehen. G?ring war jedoch nicht der Erste, der auf die Idee kam, die Schlacht an den Thermopylen f?r seine Zwecke zu nutzen. Die Rezeption der Schlacht setzte wesentlich fr?her - quasi unmittelbar, nachdem sie geschlagen war - ein. Schon an Herodots Historien, die als wichtigstes Werk ?ber die Perserkriege gelten, ist dies deutlich ersichtlich. Herodot schrieb die Historien ca. 50 Jahre nach den Ereignissen der Perserkriegszeit und musste sich dazu auf Augenzeugen berufen, er berichtet also selber nur aus 2. Hand. Dies wirft gerade f?r die Schlacht bei Thermopylai Probleme auf. Es existierten bereits zu Herodots Zeiten verschiedene Versionen des Schlachtverlaufs. Noch undurchsichtiger sind die Handlungsmotivationen der Beteiligten, denn auch f?r diese gibt es mehrere Erkl?rungen. Das Problem ist also die Ambivalenz in dem Bericht, der die Hauptquelle darstellt. Eine weitere Schwierigkeit ist die mangelnde ?berpr?fbarkeit der Historien, da es kaum Parallelquelle


Author: Sebastian Ruby
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Aug 08, 2012
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3863412990
ISBN-13: 9783863412999
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day