Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit dem Thema der staatlichen Verfolgung homosexueller Opfer auseinander, um dann einen Blick auf die Entstehung eines kollektiven und kulturellen Ged?chtnisses zu werden. Ein erster Aspekt wird mit der Verfolgung von Homosexuellen angesprochen. Erhebt man diesen Terminus zum Gegenstand einer Untersuchung, setzt dies zwangsl?ufig voraus, Homosexualit?t als Verhaltensmerkmal und Teilidentit?t des Menschen zu definieren und die Historie der Verfolgung von homosexuell veranlagten Menschen zu rekonstruieren. Am ehesten l?sst sich dies anhand eines chronologischen ?berblicks darstellen. Da selbst eine Engf?hrung der Thematik auf die Verfolgungsgeschichte noch eine ganze Reihe von Perspektiven zul?sst, wird hier ausschlie lich die Entwicklung staatlicher Verfolgungs- und Repressionsma nahmen gegen?ber homosexuellen M?nnern thematisiert. Dar?ber hinaus liegt der Fokus auf einer geschichtswissenschaftlichen Betrachtung dieses Aspekts. Auf medizinische, psychologische und soziologische Perspektiven der Homosexualit?t und deren Verfolgung wird weitestgehend verzichtet. Neben dem Aspekt der Verfolgung von Homosexuellen ist das mittlerweile bei Historikern weitverbreitete Konzept der Erinnerungs- oder Gedenkkultur ein Schwerpunkt der folgenden Er?rterung. Unter Historikern auf der ganzen Welt hat sich in den vergangenen Jahren vor allem die Ged?chtnisproblematik zum Kernthema verschiedenster wissenschaftlicher Diskurse entwickelt. Auf den Terminus Ged?chtnis, dessen Auspr?gungen und theoretischen Typologien, wird im weiteren Verlauf n?her eingegangen. Der dritte Aspekt dieser Arbeit betrifft die r?umliche Eingrenzung. Dieser steht in direktem Zusammenhang mit der bereits erw?hnten Geschichte von staatlicher Verfolgung Homosexueller. Die Schlagzeile aus der S?ddeutschen Zeitung weist darauf hin, dass die Stadt (M?nchen) an die Verfolgung von Homosexuellen erinnern m?chte. Diese geografische Beschr?nkung wird im Folgenden erweitert auf
| Author: Dirk Sippmann |
| Publisher: Bachelor + Master Publishing |
| Publication Date: Aug 08, 2012 |
| Number of Pages: 108 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3863413032 |
| ISBN-13: 9783863413033 |