In der heutigen Zeit ist es f?r Sch?ler immer schwieriger, Prim?rerfahrungen zu sammeln. Vielfach fehlt Eltern die Zeit, die Motivation oder das Gesp?r f?r die Notwendigkeit von Erfahrungen ihrer Kinder jenseits von Schule, Computer und Massenmedien. Ihrem Bildungsauftrag folgend sollte die Schule versuchen, den Sch?lern im entsprechenden didaktischen Rahmen Erfahrungen zu erm?glichen, die f?r die pers?nliche Entwicklung von so immenser Wichtigkeit sind wie das aktive Erleben der eigenen Umwelt und Lebenswirklichkeit. Hat die Schule es durch den Besuch au erschulischer Lernorte einmal geschafft, das oft passive Konsumieren von Unterrichtsinhalten durch die Sch?ler in wahres Interesse zu verwandeln, ergeben sich positive Effekte f?r den Unterrichtsalltag. Es entsteht auch im Klassenraum ein v?llig neues Unterrichtsklima, das nicht nur die Leistungen der Sch?ler verbessert, sondern auch Lehrern einiges an Belastungen abnehmen und so die Arbeit vereinfachen kann. Diese Arbeit bietet am Beispiel des Heinz Nixdorf MuseumsForums in Paderborn Lehrerinnen und Lehrern einen ?berblick ?ber notwendige Vor?berlegungen sowie die Planung und m?gliche praktische Durchf?hrung von Museumsbesuchen im Rahmen des Unterrichts. Es werden aus der zahlreichen Fachliteratur zentrale Ans?tze vorgestellt und kommentiert, um eine hohe Praxistauglichkeit zu gew?hrleisten.
Author: Oliver Kraatz |
Publisher: Bachelor + Master Publishing |
Publication Date: Nov 26, 2012 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3863414926 |
ISBN-13: 9783863414924 |