Skip to main content

Salzwasser-Verlag Gmbh

Geschichte des Welthandels

No reviews yet
Product Code: 9783863831271
ISBN13: 9783863831271
Condition: New
$26.05

Geschichte des Welthandels

$26.05
 
Das historische Buch k nnen zahlreiche Rechtschreibfehler, fehlende Texte, Bilder, oder einen Index. K ufer k nnen eine kostenlose gescannte Kopie des Originals (ohne Tippfehler) durch den Verlag. 1921. Nicht dargestellt. Auszug: ... Etrurische Gewerbe? Karthago 19 und durch gro e Tonlager auch die Herstellung von T pferwaren zur Entwicklung. Bald regte sie der Warenvorrat zum Handelsverkehr mit anderen V lkern an, so da sie schon seit der Mitte des zweiten Jahrtausends vor Christus mit den Ph niziern und dem Grient in Verbindung traten. Die fremden Muster f rderten das heimische Gewerbe, - die sogenannten etrurischen Vasen lassen mit ihren farbigen Malereien, eigenartigen Grnamenten und Tierfiguren die hohe Vollkommenheit der Tonplastik erkennen. Ebenso lieferte die etruskische Erzbildnerei mit ehernen Schalen, Waffen und Hausger ten begehrte Handelsartikel. Der Seeverkehr nahm nunmehr solchen Aufschwung, da die Etrurier n chst Ph nizien und Griechen als das seem chtigste Volk des Altertums anzusehen sind. Gr berfunde haben dargetan, da sie mit gypten und Vorderasien, mit Griechenland und Karthago Handelsverbindungen unterhielten. Der Aufschwung des gesamten Volkstums f hrte auch zu einer Ausdehnung ihrer politischen Herrschaft: ums Jahr 600 schien Etrurien zur F hrerschaft der Halbinsel berufen. Doch es erlag -- nicht ruhmlos -- dem gemeinsamen Ansturm u erer Feinde. Bald ri nun Rom die Herrschaft ber Italien an sich, und seine Einmischung in die sizilischen Angelegenheiten f hrte zu dem weltgeschichtlich hochbedeutsamen Zusammensto mit dem semitischen Seestaat an der Nordk ste Afrikas. In Karthago hatte sich ein letzter Rest der ph nizischen Handelsherrschaft in kolonialer Bl te erhalten. Die reichen Kaufherren von Tyrus waren seit dem Sinken ihrer Vaterstadt nach dieser Kolonie bergesiedelt, welche durch die g nstige ...


Author: Max Georg Schmidt
Publisher: Salzwasser-Verlag Gmbh
Publication Date: Aug 28, 2012
Number of Pages: 154 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3863831276
ISBN-13: 9783863831271
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day