Die Immobilienanlagem?rkte befinden sich in einem fundamentalen Umbruch. Im Zuge der Globalisierung und der steigenden Professionalit?t der Akteure gewinnt der Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle an Einfluss. In diesem Kontext verzeichnen Real Estate Investment Trusts (REITs) als attraktives und international anerkanntes Anlageinstrument f?r private sowie institutionelle Investoren neben den bestehenden indirekten Immobilienanlageformen einen Bedeutungszugewinn. Zielstellung dieser Untersuchung ist es, L?sungen f?r die gesellschafts- und steuerrechtliche Ausgestaltung dieses Anlagevehikels zu geben. Nach einer Einf?hrung in das Modell der REITs werden die indirekten Immobilienanlageprodukte, Offene Immobilienfonds und Immobilienaktiengesellschaften betrachtet. Dabei wird nach einer modellhaften Vorstellung ein Vergleich zum REIT anhand von qualitativen und quantitativen Eigenschaften durchgef?hrt. Anschlie end folgt eine Analyse der REIT-Modelle bedeutender L?nder. Unter Nutzung dieser Ergebnisse wird ein Modellvorschlag f?r einen deutschen REIT (G-REIT) gegeben. In Verbindung dazu werden auch bereits existierende Konstruktionsvorschl?ge aufgef?hrt.
Author: Stephan Dudacy |
Publisher: Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg |
Publication Date: Aug 20, 2008 |
Number of Pages: 136 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3867410364 |
ISBN-13: 9783867410366 |