Das Thema Leerstand bei gewerblichen Immobilien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Speziell in einigen Ballungsgebieten geh?rt diese Problematik zu den gro en Herausforderungen unserer Zeit f?r Investoren und Vermieter. Das vorhandene Zahlenmaterial f?r diesen Problembereich ist dagegen "?berschaubar". Objektive Entscheidungen lassen sich auf Basis der zur Verf?gung stehenden Daten kaum treffen. Ver?ffentlichungen beschreiben Leerstandsquoten in je nach Region erheblichen Gr? enordnungen, die jedoch trotzdem allesamt mit Vorsicht zu betrachten sind, da sogar innerhalb der gleichen Region z.T. enorme differierende Zahlen in den Statistiken kommuniziert werden. Selbst innerhalb einer Stadt gibt es unterschiedliche Angaben. F?r die Stadt Berlin schwanken z.B. die Angaben zwischen 60.000 und 160.000 leerstehenden Wohnungen. Woran liegt es, dass solch unterschiedliche Zahlen kursieren? Worauf lassen sich diese hohen Leerst?nde zur?ckf?hren? Wo liegen die Ursachen f?r kaum vermietbare Immobilien? Was kann man besser machen, um bereits bei der Planung Investitionsrisiken zu minimieren? Dr. Marco Althaus hat sich dieser Frage angenommen und zeichnet ein wissenschaftlich aufbereitetes Bild f?r die Hintergr?nde und Entwicklungen am Immobilienmarkt. Die sachliche und fundierte Herangehensweise an dieses Thema zeugt von hoher Kompetenz. Es werden in diesem Buch Marketingstrategien aufgezeigt, relevante M?rkte analysiert und verschiedene Wege der Produktpolitik aufgezeigt. Letztendlich bleibt kaum eine Frage offen, so dass dieses Buch eine unbedingte Kaufempfehlung verdient. (Aus dem Vorwort)
Author: Marco Althaus |
Publisher: Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg |
Publication Date: May 14, 2013 |
Number of Pages: 236 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3867418772 |
ISBN-13: 9783867418775 |