Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1.3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine Abwasserreinigungsanlage konzipiert und projektiert werden f?r Abw?sser aus dem Schiffsbetrieb w?hrend der Probefahrt sowie f?r Abw?sser aus der Reinigung des Maschinenraumes nach der Probefahrt. Auf Neubauten fallen diverse Abw?sser an, die sich alle im Bilgetank sowie auch in der Maschinenraumbilge sammeln. Des Weiteren fallen bei der Probefahrt und dem Probelauf der Hauptmaschinen ?lschl?mme aus der Schwer?laufbereitung an Bord an, die im Sludge (Schlamm-) Tank gesammelt werden. Da die Neubauten jedoch bei der ?bergabe an den K?ufer meist leere und gereinigte Tanks sowie auch einen gereinigten Maschinenraum aufweisen m?ssen, ist es notwendig, nach der Probefahrt die entstandenen Ab- und Waschw?sser zu entsorgen. Das in den Tanks und der Maschinenraumbilge gesammelte Gemisch aus Wasser, ?l und Reinigungsmitteln soll zun?chst mit einer geeigneten Pumpe von Bord gepumpt werden und anschlie end in einer, in der N?he des Ausr?stungskais station?r aufgestellten, Abwasserreinigungsanlage behandelt werden. Das aufbereitete Wasser soll anschlie end in die Kanalisation eingeleitet werden (Indirekteinleitung), wobei Auf-lagen von Seiten der zust?ndigen Beh?rden zu beachten sind. Bei der Erstellung des Konzepts sollte von vornherein die Wirtschaftlichkeit als eines der Hauptentscheidungskriterien f?r die sp?tere Umsetzung beachtet werden.
Author: Mirko Pakschys |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 26, 2016 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3867464987 |
ISBN-13: 9783867464987 |