Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.4, Duale Hochschule Baden-W?rttemberg Heidenheim, fr?her: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist das Internetgesch?ft, also die digitale Gesch?ftsanbahnung und Abwicklung der Leistungserbringung ?ber das Internet (WWW = World Wide Web). Im Vordergrund steht die Verbesserung, die Beschleunigung und die Effizienzsteigerung von Abl?ufen und Prozessen. Die Rede ist von "Electronic Business" (eBusiness). Um eBusiness-Aktivit?ten mit allen seinen Vorteilen und Zielen zu betreiben, t?tigen Unternehmen immense Investitionen, mit bisher unterschiedlichen und teilweise nur m? igem Erfolg. Die Ertr?ge m?ssen gemessen werden und mit den Aufwendungen, sei es Investitionen in Technik oder Neugestaltung der Gesch?ftsprozesse und deren Implementierung, ins Verh?ltnis gesetzt werden. Es gilt, eine Rentabilit?t zu bestimmen, die die Bestrebungen in diesem Marktsegment unter wirtschaftlichen Aspekten rechtfertigt. Der wirtschaftliche Erfolg einer Homepage bzw. der eBusiness-Aktivit?ten l?sst sich monet?r daran ablesen, welcher Mehrumsatz generiert werden kann oder welche unternehmensinternen Gesch?ftsprozesse besser, schneller und damit kosteng?nstiger gehandelt werden k?nnen. In dieser Diplomarbeit wird keine empirische Studie erhoben. Ebenso wird kein expliziter Bezug auf ein Unternehmen aus der Praxis genommen, weil eine allgemeing?ltige Verwendbarkeit der Inhalte dieser Diplomarbeit angestrebt wird.
Author: Christopher Günther |
Publisher: Examicus Verlag |
Publication Date: Aug 23, 2012 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3867465037 |
ISBN-13: 9783867465038 |