Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Entwicklungsstand und die Perspektiven von elektronischen B2B-Marktpl?tzen aufzeigen. Zun?chst wird auf Vorl?ufer dieser Konzeption eingegangen. Anschlie end erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem in j?ngster Zeit h?ufig gebrauchten Begriff B2B-Marktplatz. Die Nutzeffekte der MP f?r die Unternehmen werden nachfolgend erl?utert. Danach stehen Design und Funktionsweise dieser Konzeption im Mittelpunkt. Dabei werden M?glichkeiten einer Klassifizierung und vor allem die Transaktionsmechanismen detailliert beschrieben. Die Pr?sentation von aktuellen Zahlen und Fakten zum Marktumfeld der MP schlie t sich an. Hierbei sollen u.a. die MP-Aktivit?ten speziell in der Konsumg?terbranche n?her beleuchtet werden. Welche Faktoren wesentlich den Erfolg eines MP bedingen, wird danach aufgezeigt. Die "zus?tzlichen Services" die sich laut Expertenmeinungen zu bedeutenden Erfolgskomponenten von MP entwickeln, werden anschlie end einer umfassenden Analyse unterzogen. In diesem Rahmen wird eine empirische Erhebung unter in Deutschland aktiven MP durchgef?hrt, deren Aspekte in einem Kapitel ausf?hrlich beschrieben werden. Die Perspektiven dieser Konzeption werden abschlie end zusammenfassend dargestellt.
| Author: Steffen Weber |
| Publisher: Examicus Verlag |
| Publication Date: Oct 23, 2012 |
| Number of Pages: 134 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 386746538X |
| ISBN-13: 9783867465380 |