
Examicus Verlag
Neue Konzepte des Personalmanagements: Eine vergleichende Analyse des Michigan- und des Kompetenz-Management-Ansatzes
Product Code:
9783867465625
ISBN13:
9783867465625
Condition:
New
$65.90
$61.39
Sale 7%

Neue Konzepte des Personalmanagements: Eine vergleichende Analyse des Michigan- und des Kompetenz-Management-Ansatzes
$65.90
$61.39
Sale 7%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2, Universit?t Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine Einsicht ?ber die Ver?nderungen im Personalmanagement zu gewinnen, wird zuerst die historische Entwicklung des Personalmanagements dargestellt. Dies bezieht sich sowohl auf Organisationskonzepte als auch auf theoretische Konzepte des Personalmanagements sowie auf die Entwicklung des strategischen Personalmanagements. In den beiden n?chsten Teilabschnitten werden zwei theoretische Bezugsrahmen, der Michigan- Ansatz und der Kompetenz-Management-Ansatz, hinsichtlich ihrer Einordnung in den Gesamtkontext, ihrer Elemente und ihrer m?glichen Organisation beschrieben. Bei der Auswahl gerade dieser beiden Konzepte war die allgemeine Anerkennung und Aktualit?t ausschlaggebend. Lloyds TSB, Hoechst Marion Roussel, ITT Automotive, Unilever, sowie die Chase Manhattan Bank, General Motors, General Electric, Hewlett-Packard, um nur einige Unternehmen zu nennen, haben Erfahrungen mit jeweils einem der Konzepte gesammelt. Beide Ans?tze sind zudem strategisch ausgerichtet und versuchen den ver?nderten Umweltanforderungen gerecht zu werden. Darauf aufbauend folgt im letzten Kapitel eine komparative Analyse der theoretischen Bezugsrahmen. Ziel dieser Arbeit ist es, eine fundierte Empfehlung f?r die Anwendung des einen oder anderen Konzeptes abzugeben. Diese Empfehlung orientiert sich an Analysen in bezug auf theoretische und empirische Fundierung. Eine allgemeine Gegen?berstellung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Ans?tze wird hierbei ebenfalls erg?nzend ber?cksichtigt. Dabei geht die Untersuchung schwerpunktm? ig nur auf die in der Fachliteratur zu den beiden Themengebieten genannten Aspekte ein und vernachl?ssigt weitere Randgesichtspunkte.
Author: Petra Fahrenhorst |
Publisher: Examicus Verlag |
Publication Date: Aug 25, 2012 |
Number of Pages: 102 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3867465622 |
ISBN-13: 9783867465625 |