Skip to main content

Examicus Verlag

Stakeholding - falsifizierte Sozialromantik oder kategorischer Imperativ nachhaltigen Wirtschaftens?

No reviews yet
Product Code: 9783867466219
ISBN13: 9783867466219
Condition: New
$69.50
$64.49
Sale 7%

Stakeholding - falsifizierte Sozialromantik oder kategorischer Imperativ nachhaltigen Wirtschaftens?

$69.50
$64.49
Sale 7%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1, Universit?t Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob Stakeholding als unternehmenspolitische Konzeption notwendig ist, um das ?berleben eines Unternehmens zu sichern, oder ob es als sozialromantische "Verirrung" eingestuft werden muss. Dazu werden Shareholder Value-Ansatz und Stakeholder-Ansatz als zwei idealtypische unternehmenspolitische Konzepte gegen?bergestellt, um aus den M?ngeln der Shareholder Value-Denkweise potentielle Notwendigkeiten des Stakeholder-Konzepts herzuleiten. Diese Notwendigkeit wird sodann durch theoretische ?berlegungen (Institutionentheorie, Systemtheorie und Unternehmensethik) und deren G?ltigkeit im Lichte empirischer Forschung weiter fundiert. Hierbei kann unter Bezugsnahme auf die aktuelle Corporate-Governance-Debatte, Tendenzen der Kapitalmarktentwicklung sowie durch Auswertung der DAX-100 Gesch?ftsberichte gezeigt werden, dass der Stakeholder-Ansatz auch in der unternehmerischen Praxis mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.


Author: Christian Nübling
Publisher: Examicus Verlag
Publication Date: Aug 28, 2012
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3867466211
ISBN-13: 9783867466219
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day