Die deutsche Immobilienbranche ist gekennzeichnet durch ?ffentliche Wohnungsunternehmen, die gro e Wohnungsbest?nde bewirtschaften, weiten Teilen der Bev?lkerung Wohnraum zur Verf?gung stellen und vielf?ltige soziale Aufgaben erf?llen.Dieses Marktsegment der Wohnungsversorgung durch ?ffentliche Wohnungsunternehmen befindet sich seit einiger Zeit in einer Phase der Ver?nderung und des Umbruchs, seit Ende der 90er Jahre in Deutschland verst?rkt Verk?ufe von gro en Wohnungsportfolios bzw. ganzen Wohnungsunternehmen an internationale Investoren eingesetzt haben.Durch den verst?rkten Fokus auf den deutschen Immobilienmarkt und damit einhergehender gro volumiger Immobilientransaktionen werden durch internationale Investoren nicht nur die Eigent?merstruktur auf dem deutschen Wohnungsmarkt ver?ndert, sondern zunehmend Praktiken, Abl?ufe und Ans?tze eingef?hrt, die in anderen Branchen schon seit l?ngerer Zeit Anwendung finden und das herk?mmliche Immobilienmanagement der ?ffentlichen Wohnungsunternehmen und damit des deutschen Immobilienmarktes grundlegend ver?ndern. Triebfeder dieses auf Optimierung und Effizienzsteigerung gerichteten Handelns der internationalen Investoren ist eine starke Renditeorientierung. Dies steht im krassen Gegensatz zur historisch gewachsenen sozialen Orientierung der ?ffentlichen Wohnungsunternehmen, bei denen die Wohnraumversorgung, das Gemeinwohl und soziale T?tigkeiten im Vordergrund stehen. Durch optimierte betriebliche Prozesse und ein modernes - auf Kennzahlen und finanziellen Zielgr? en basierendes - effizientes Bestands- und Bewirtschaftungsmanagement sowie durch die Anwendung innovativer Finanzierungskonzepte und g?nzlich neuer Marketingmethoden - unter st?rkerer Einbeziehung der neuen Medien - durch die internationalen Investoren, ger?t die deutsche Wohnungswirtschaft zunehmend unter einen Ver?nderungs- und Anpassungsdruck. Dieser Handlungsdruck wird noch verst?rkt, durch eine angespannte Haushaltslage in den Kommunen, die die herk?mmlic
| Author: Henrik Riedel |
| Publisher: Igel |
| Publication Date: Jun 17, 2008 |
| Number of Pages: 76 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3868150250 |
| ISBN-13: 9783868150254 |