Welche Auswirkungen hatte die Entstehung von Medien auf den Verlauf der Musikgeschichte und auf ihre Dokumentation? Welche Institutionen, Orte und Rezeptionszusammenh?nge f?r Musik erschlie en sich uns durch neue Medienformen? Was bedeuten diese f?r die Wahrnehmung und die Nutzung von Musik? Wie beeinflussen sie die Bedeutung von Musik im Alltag? Wie ver?ndert sich die Musik selbst durch neue Medien? Muss man die Musikgeschichte nicht sogar als Mediengeschichte auffassen? Diesen und anderen Fragen wird im Sammelband Musik 2.0 nachgegangen. Die Beitr?ge ziehen dabei Ans?tze aus der historischen, ethnologischen und systematischen Musikwissenschaft sowie aus weiteren aktuellen geisteswissenschaftlichen Str?mungen heran und thematisieren popul?re Musik ebenso wie Beispiele aus der Klassik.
Author: Joachim Iffland |
Publisher: Ciando |
Publication Date: Oct 31, 2012 |
Number of Pages: 186 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3869063076 |
ISBN-13: 9783869063072 |