Skip to main content

Psychosozial-Verlag

Empathie und therapeutischer Dialog

No reviews yet
Product Code: 9783898060479
ISBN13: 9783898060479
Condition: New
$40.95
$39.89
Sale 3%

Empathie und therapeutischer Dialog

$40.95
$39.89
Sale 3%
 
Die psychoanalytische Selbstpsychologie hat zu einem ver?nderten Zugang zum Patienten gef?hrt. Grundlage dieser Ver?nderungen sind im Unterschied zur Triebpsychologie und den Objektbeziehungstheorien andere anthropologische Grundannahmen. Im Mittelpunkt der Behandlung steht der Selbstzustand des Patienten, der ein motivationales Primat vor den Trieben genie t. Unter Berufung auf die Beobachtungsmethode der Empathie und Introspektion wird der subjektiven Erfahrung des Patienten ein sehr viel gr? erer Spielraum einger?umt. Es entsteht ein anderes ?bertragungsverst?ndnis (Selbstobjekt?bertragungen) und eine ver?nderte Schwerpunktsetzung in der therapeutischen Technik. Innerhalb der Selbstpsychologie vertreten Anna und Paul Ornstein die urspr?ngliche, eng an Kohut angelehnte sogenannte klassische Selbstpsychologie. In diesem Buch sind erstmals ihre wesentlichen Arbeiten zur klinischen Praxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie zusammengestellt. Den Mittelpunkt ihres therapeutischen Umgangs bildet die entscheidende Rolle des empathischen Zuh?rens und die Bedeutung der subjektiven Erfahrung des Patienten. Die grundlegenden Schritte des interpretativen Prozesses in der Selbstpsychologie, n?mlich Verstehen und Erkl?ren, werden in ihrer Abh?ngigkeit von der Methode der Datensammlung dargestellt und im Hinblick auf daraus folgende Konsequenzen f?r die Wirksamkeit im therapeutischen Prozess beleuchtet. Dabei liegt der Fokus auf den Selbstobjekt?bertragungen des Patienten, seine in der Behandlung erfahrenen, die Selbstkoh?renz f?rdernde Beziehung zum Psychotherapeuten bzw. Psychoanalytiker. Unter diesen Gesichtspunkten erhalten g?ngige psychoanalytische Begrifflichkeiten eine etwas andere Bedeutung. Statt von Wiederholungszwang wird von der Furcht vor Wiederholung gesprochen und darauf hingewiesen, dass in jeder Wiederholung die Angst vor dem bekannten Ausgang und das Bed?rfnis nach einer neuen, dem Selbstzustand angemesseneren Erfahrung enthalten ist. Ebenso wird auf


Author: Anna Ornstein
Publisher: Psychosozial-Verlag
Publication Date: Jan 01, 2001
Number of Pages: 306 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3898060470
ISBN-13: 9783898060479
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day