Skip to main content

Psychosozial-Verlag

Wie kommt man ans Ziel seiner W?sche?

No reviews yet
Product Code: 9783898061360
ISBN13: 9783898061360
Condition: New
$30.40

Wie kommt man ans Ziel seiner W?sche?

$30.40
 
Was im M?rchen zur Darstellung kommt, geht uns an, ob wir wollen oder nicht. Denn im M?rchen gestaltet sich das Gegebene um in eine Welt-f?r-uns, wie sie sein sollte, wenn das unbedingte Verlangen nach Gl?ck etwas z?hlen w?rde. Das geschieht nach strengen und einfachen Formprinzipien, die wir spontan befolgen, weil es f?r uns als Erz?hler und H?rer und Leser eine Gl?ckspr?mie gibt: Unser Liebes- und Behauptungswille triumphiert, geradlinig und ungebrochen. Existentielle Grundthemen des M?rchens nach dem Muster der Br?der Grimm sind: Aufbruch in die Fremde und die Sehnsucht, bei sch?tzenden Eltern geborgen zu sein; m?nnliches Kr?ftemessen und weibliche Autonomie; m?nnliche Bem?chtigungslust und weibliches Gemeinschaftsgl?ck; das Gl?ck geschwisterlicher Loyalit?t; der ungleiche Kampf der Geschlechter und die Freiheiten des Alters. Die F?higkeit, Geschichten so zu erz?hlen, dass in symbolischer Verdichtung das Pers?nlichste zum Ausdruck kommt, wird in der Praxis der M?rchenkommunikation erworben. Das zeigt der umfangreiche Bestand an Texten, die Sch?ler und Sch?lerinnen unterschiedlichen Alters in Ostdeutschland und der Schweiz geschrieben haben. Diese Texte wurden strukturanalytisch untersucht und erbrachten eindrucksvolle Befunde ?ber die Art, wie Kinder und Jugendliche das Gegebene zur Welt-f?r-uns umgestalten. Wenn Kinder und Jugendliche M?rchen schreiben, so ist f?r sie der Aufbruch in die Fremde, sei er freiwillig oder unfreiwillig, von absolut vorrangiger Bedeutung, bei den j?ngeren und bei den ?lteren. M?dchen und Jungen gehen dabei unterschiedliche Wege. Jugendliche experimentieren mit der Form: Neben die Geschichte mit Happy End tritt die tragische Form, das Antim?rchen, das den Helden vernichtet. Liebe und Erotik sind f?r Kinder und auch f?r Jugendliche keine zentralen Themen, und wenn, dann sind hier die M?dchen auf erfindungs- und symbolreiche Art kreativ.


Author: Brigitte Boothe
Publisher: Psychosozial-Verlag
Publication Date: Jan 01, 2002
Number of Pages: 174 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3898061361
ISBN-13: 9783898061360
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day