Die Zeitschrift Psychotherapie im Alter m?chte den Dialog zwischen Berufsgruppen f?rdern und einen Beitrag zur Fortentwicklung der Psychotherapie im Alter leisten. Angesiedelt an den Schnittstellen von Wissenschaft und Praxis bietet PiA ein Forum des Austauschs und der Vermittlung von Erkenntnissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern, Therapieschulen und Professionen. ?ber-50-J?hrige nehmen nicht selten eine sogenannte Sandwich-Position ein, in der sie einerseits mit Fragestellungen und Forderungen der jüngeren Generation konfrontiert werden und anderseits im n?heren Umfeld t?glich altersspezifische Problemstellungen vor Augen gef?hrt bekommen, die unterschiedlichste Sorgen und ?ngste ausl?sen k?nnen. So werfen Fragen des Alterns sowohl im beruflichen als auch im sozialen Kontext bei der (noch) berufst?tigen Bev?lkerung eine Vielzahl von Fragen auf, die in einer psychotherapeutischen Behandlung zur Sprache kommen k?nnen oder eine solche sogar erst erforderlich machen. In diesem vorliegenden Themenheft wird deshalb auf die Umbruchphase der nicht ganz einfachen Vorruhestandszeit eingegangen und es werden diverse Interventionsm?glichkeiten in Original- und ?bersichtsarbeiten dargestellt.
Author: Peter Bäurle |
Publisher: Psychosozial-Verlag |
Publication Date: Nov 01, 2008 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3898068021 |
ISBN-13: 9783898068024 |