
Ibidem Press
Theaterpädagogische Wege in den öffentlichen Raum. Zwischen struktureller Gewalt und lebendiger Beteiligung
Product Code:
9783898213813
ISBN13:
9783898213813
Condition:
New
$41.28

Theaterpädagogische Wege in den öffentlichen Raum. Zwischen struktureller Gewalt und lebendiger Beteiligung
$41.28
Wie ist es mit Hilfe von theaterp?dagogischen Methoden m?glich, Formen st?dtischer Gewalt bewusst zu machen und zu neuen Handlungs- und Teilhabem?glichkeiten im ?ffentlichen Raum und st?dtischen Leben anzuregen?Diese aus praktischem und politischem Interesse heraus entstandenen Fragen stehen im Mittelpunkt dieser umfangreichen Forschungsarbeit Michael Wrentschurs, f?r die Methoden und Konzepte der Theaterp?dagogik, wie das "Theater der Unterdr?ckten" nach Augusto Boal, grundlegend sind: Das Medium des Theaterspiels wird durch Einbeziehung von K?rper und Sinnen, die Orientierung auf das Handeln und durch den Gruppen- Gesellschaftsbezug f?r vielf?ltige Lern- und Forschungsprozesse nutzbar gemacht.Theaterp?dagogische Zug?nge k?nnen - so die These - spezifische st?dtische Gewalt- und Machtverh?ltnisse nicht nur bewusst machen, sondern in weiterer Folge neue Sichtweisen, Spiel- und Handlungsr?ume schaffen, die einen bewussten und vielf?ltigen Umgang mit der Stadt und ihren Gewaltstrukturen erm?glichen. Sie k?nnen dadurch zu mehr Lebensqualit?t und zu mehr Beteiligung am ?ffentlich-urbanen Leben beitragen. Dies wird ausf?hrlich am Beispiel des universit?ren Projektstudium "Theater der Unterdr?ckten, Alltag in der Stadt und ?ffentlicher Raum" beschrieben und dokumentiert, bei dem zur Frage von Einschr?nkungen, Gewalt- und Unterdr?ckungserfahrungen im ?ffent-lichen Raum und zu m?glichen Alternativen geforscht wurde.Das Buch bietet eine F?lle an anregendem Material, es verbindet auf kreative und lebendige Weise Praxis(erfahrungen) mit theoretischen Bez?gen (u.a. Virilio, Sennett, Boal) und qualitativen Forschungsmethoden.Au erdem gibt Michael Wrentschur Anregungen f?r die Entwicklung einer partizipativen und soziokulturellen Stadtentwicklung. Sein vorliegendes Buch richtet sich mit seiner interdisziplin?ren Orientierung vor allem an Interessierte aus der Theaterarbeit und -p?dagogik, Soziokultur, Sozialen Arbeit, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit, Stadtentwicklung und -planung, Stadtsoziologie.
Author: Michael Wrentschur |
Publisher: Ibidem Press |
Publication Date: Oct 07, 2004 |
Number of Pages: 462 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3898213811 |
ISBN-13: 9783898213813 |