
de Gruyter
Mitbestimmungsgesetz: Kommentar Mit Textausgabe Der Wahlordnungen

Mitbestimmungsgesetz: Kommentar Mit Textausgabe Der Wahlordnungen
Die Neuauflage ber?cksichtigt insbesondere die einschneidenden ?nderungen durch das Betriebsverfassungsreformgesetz vom 23. Juli 2001 und das Gesetz zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat vom 23. M?rz 2002 sowie die Neufassung der Wahlordnungen vom 15. Mai 2002. Diese sind - erstmals in dieser Auflage - im Wortlaut mit abgedruckt.
Der Kommentar bietet eine handliche Anleitung f?r alle Rechtsanw?lte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensleiter, Wahlvorst?nde, Gewerkschaftsvertreter, Anteilseigner und Arbeitnehmer, welche das Mitbestimmungsgesetz anzuwenden haben. ?bersichtlichkeit, praxisnahe Argumentation und eine verst?ndliche Sprache zeichnen das Werk aus. Ausf?hrlich geht der Kommentar auf die neugefa ten Wahlordnungen ein.
Die schwierige Dialektik des Gesetzes zwischen Parit?t der Gruppen im Aufsichtsrat und ?bergewicht der Anteilseignerseite wissenschaftlich auszuleuchten und auf ein gesichertes rechtliches Fundament zu stellen, ist ein weiteres Anliegen dieses Kommentars. Dabei verarbeitet er die einschl?gige Rechtsprechung und Literatur bis zum Stand vom Mai 2002, teilweise dar?ber hinaus.
Schlie lich soll die wissenschaftliche Aufarbeitung als Hilfe bei der Entscheidung von immer noch zahlreichen offenen Streitfragen dienen. Dabei kam es dem Autor darauf an, unparteiische L?sungen zu finden, welche die Kooperation und nicht die Konfrontation der Sozialpartner betonen und die Leistungsf?higkeit der Unternehmen in einer marktwirtschaftlichen Ordnung f?rdern.
Author: Thomas Raiser |
Publisher: de Gruyter |
Publication Date: Oct 22, 2002 |
Number of Pages: 759 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3899490002 |
ISBN-13: 9783899490008 |