Skip to main content

Universitymedia

Richard Wagner und der Buddhismus

No reviews yet
Product Code: 9783906000107
ISBN13: 9783906000107
Condition: New
$18.29

Richard Wagner und der Buddhismus

$18.29
 
Richard Wagner war einer der ersten Europ?er, der den Buddhismus sch?tzte und darf als der erste gro e K?nstler des Westens gelten, der sich von dieser Religion inspirieren lie . Im Jahre 1856, auf dem Gipfel seiner k?nstlerischen Kreativit?t, las der 33-j?hrige K?nstler in Z?rich sein erstes Buch ?ber den Buddhismus. Er war damals v?llig verliebt in die gl?cklich verheiratete Mathilde Wesendonck und ersann zwei zutiefst verbundene Opernprojekte, die den Zwiespalt in seinem Herzen widerspiegelten: Tristan und Isolde, wo zur Befriedigung des Begehrens alle Konventionen gebrochen werden, und Die Sieger, ein von einer indischen Buddhalegende inspiriertes Opernszenario wo Entsagung als h?chster Ausdruck der Liebe dargestellt wird. Dieses buddhistische Opernprojekt besch?ftigte Wagner jahrzehntelang bis zu seinem Tod im Jahre 1883. In der Tat galten seine letzten Worte der Buddhafigur in seinem Szenario und deren Bezug zu den Frauen. Urs App, der weltbekannte Historiker der westlichen Rezeption des Buddhismus, erz?hlt die Geschichte von Richard Wagners kreativer Begegnung mit dieser Religion und erl?utert die letzten Worte des Komponisten.


Author: Urs App
Publisher: Universitymedia
Publication Date: Jul 19, 2011
Number of Pages: 80 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3906000109
ISBN-13: 9783906000107
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day