Skip to main content

Opus Magnum

Jung-Journal 30: Geld: Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur

No reviews yet
Product Code: 9783939322306
ISBN13: 9783939322306
Condition: New
$23.98

Jung-Journal 30: Geld: Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur

$23.98
 
"Geld regiert die Welt" hei t es, aber auch, fast paradox: "?ber Geld spricht man nicht." Obwohl Geld doch ganz offensichtlich von zentraler Bedeutung f?r unser aller Wohlergehen ist und die bewusste Auseinandersetzung mit ihm von daher einen ebenso zentralen Inhalt der Individuation ausmachen m?sste, unterliegt das Thema "Geld" einer merkw?rdigen Tabuisierung. Es scheint, als solle uns das Geld und welche gro e Rolle es in unserem Leben spielt, irgendwie unbewusst bleiben. Wir reden nicht oder kaum ?ber unser Geld, obwohl wir vielleicht mehr daran denken als an die uns nahen Menschen, und wir verschweigen Fantasien, Emotionen, ?ngste, Wut u. a., die sich um unser Geld drehen. Wir fassen unser Geld und Gold gerne an, wir bl?ttern gerne unsere Verm?gens?bersichten durch und ?berlegen uns, wie unsere Finanzsituation in der Zukunft aussehen wird. Aber dar?ber zu sprechen oder ?ber unser Interesse am Besitz, am Reichtum und an der Macht, ist uns meist sehr unangenehm und peinlich. Unsere Beziehung zum Geld ist offenbar etwas sehr Intimes und ein sehr sensibler Teil unserer Identit?t. Wer mehr als andere verdient, f?rchtet beneidet zu werden, wer weniger verdient, sch?mt sich, f?hlt sich als Versager: "Haste was, biste was!" Es hilft aber einfach nicht, einen psychischen Inhalt - und scheint er noch so banal, primitiv und gew?hnlich wie unser Interesse am Besitz und Geld - einfach zu verleugnen, zu unterdr?cken oder zu verdr?ngen, um ihm seine Energie zu nehmen. Nach tiefenpsychologischer Erkenntnis scheint es nur einen guten Weg zu geben: den der Integration dieser Energien. Das bedeutet ein Bem?hen um eine weitgehende bewusste Auseinandersetzung mit unseren Sicherheits-, Besitz-, Macht- und Geltungstendenzen, mit ihren positiven wie negativen Seiten. Erst daraus kann sich ein verantwortlicher, bewusster Umgang mit ihnen entwickeln. Und eine solche Auseinandersetzung muss nat?rlich auch ganz besonders mit dem Geld geschehen, da es doch au erweltlich und innerpsychis


Author: Lutz Müller
Publisher: Opus Magnum
Publication Date: Feb 14, 2014
Number of Pages: 110 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 393932230X
ISBN-13: 9783939322306
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day