Das vorliegende Werk greift ein hoch spannendes Thema der Internationalen Beziehungen auf. Das Engagement der Bundesrepublik in S?dafrika entwickelt sich rasant, bemerkenswert und erscheint unersch?pflich: Mehr als 650 deutsche Unternehmen sind gegenw?rtig im Lande vertreten, es bestehen knapp 100 Hochschulpartnerschaften, alle namhaften politischen Stiftungen sind in S?dafrika pr?sent, zahlreiche Bundesl?nder und Kommunen engagieren sich am Kap und die Deutsche Botschaft Pretoria z?hlt personell zur gr? ten des s?dlichen Afrikas. Dieses Buch f?hrt auf die Frage hin, warum Deutschland ?u erst konzentriert in S?dafrika aktiv ist. Hierbei Beleuchtet der Autor das staatliche und privatwirtschaftliche Handeln vor, w?hrend und nach der Apartheid. Das Werk bietet einen umfassenden ?berblick ?ber das Forschungsproblem in den Bereichen Diplomatie, Business, Entwicklungszusammenarbeit und Verteidigung - unter Heranziehung der Theorien des Idealismus, Realismus und Neoliberalismus. Auch die Vorbereitungen zur Fu ball-WM 2010 werden einer kritischen ?berpr?fung unterzogen. Die Durchf?hrung qualitativer Interviews, die Korrespondenz mit der deutschen Wirtschaft und dem s?dafrikanischen Au enministerium, die Akteneinsicht im Ausw?rtigen Amt, die Nutzung von Pressematerialien, der Aufenthalt in S?dafrika und der Informationsaustausch mit den Beh?rden der L?nder, erm?glichten dem Autor die Erstellung eines aktuellen Lagebildes zum Untersuchungsgegenstand, welches deskriptiv und analytisch angelegt ist.
Author: Ghassan Abid |
Publisher: Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg |
Publication Date: Apr 27, 2010 |
Number of Pages: 192 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3941482637 |
ISBN-13: 9783941482630 |