"P?dagogik heute - Erziehungswissenschaft im Wandel" besch?ftigt sich mit Ans?tzen der P?dagogik. Wohin entwickelt sich die P?dagogik? Junge Menschen sollen zu selbstst?ndigen Individuen erzogen werden, die erfolgreich in der Gesellschaft leben und diese mitgestalten. Gesellschaftspolitische Anforderungen, denen Kinder und Heranwachsende unterworfen sind, wandeln sich st?ndig. Folglich muss sich auch die P?dagogik ver?ndern. Die P?dagogik kann auf eine lange Tradition zur?ckblicken. Bereits bei Sokrates und Platon gab es wichtige p?dagogische Ans?tze. Comenius und der N?rnberger Trichter d?rften sogar Laien bekannt sein. Unser heutiges Verst?ndnis von P?dagogik wird entscheidend von der Epoche der Aufkl?rung gepr?gt. Humboldt beeinflusste in der Folge ma geblich die Struktur unserer gymnasialen Erziehung. Sein humanistischer Erziehungsansatz gilt als Idealform. Der Band "P?dagogik heute - Erziehungswissenschaft im Wandel" untersucht P?dagogik an der Schnittstelle von Aufkl?rung und Romantik, fragt nach der Bedeutung von M?rchen f?r Kinder und legt einen Schwerpunkt auf die Themen konstruktivistische P?dagogik, Handlungs- und Sch?lerorientierung sowie aktives Lernen.
Author: Stefan Schweizer |
Publisher: Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg |
Publication Date: Apr 16, 2010 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3941482734 |
ISBN-13: 9783941482739 |