
Disserta Verlag
Auffällige Religiosität: Gebetsheilungen, Besessenheitsfälle und schwärmerische Sekten in katholischen und reformierten Gegenden der Schweiz
Product Code:
9783954250165
ISBN13:
9783954250165
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Auffällige Religiosität: Gebetsheilungen, Besessenheitsfälle und schwärmerische Sekten in katholischen und reformierten Gegenden der Schweiz
$89.90
$82.08
Sale 9%
Das vorliegende Buch besch?ftigt sich mit Seherinnen und Sektierern, Neut?ufern und Neugl?ubigen, mit Gebetsheilern und vom Teufel besessenen Frauen in katholischen und reformierten Gegenden der Zentral- und Ostschweiz. F?r diese, den ?blichen Rahmen sprengende Religiosit?t wurde der Begriff der "auff?lligen Religiosit?t" eingef?hrt. Das 19. Jahrhundert vollzog inhaltlich aufgrund der Industrialisierung und Modernisierung, Demokratisierung und Nationalisierung sowie der S?kularisierung einen Umbruch gegen?ber der Tradition. Die untersuchten auff?llig religi?sen Ph?nomene waren sicher nicht Ausdruck einer allt?glichen Religiosit?t einer breiten Bev?lkerungsschicht. Doch existierten vermeintlich vormoderne magisch-religi?se Weltsichten neben den modernen aufgekl?rt-zweckrationalen weiter. Obwohl Entkirchlichungsprozesse zu Beginn des 19. Jahrhunderts unbestreitbar stattfanden, sind sie nicht mit einem Nachlassen der individuellen Religiosit?t gleichzusetzen. Die Untersuchung gibt einen Einblick in die religi?se Praxis gesellschaftlicher Randgruppen, in denen Frauen eine gro e Pr?senz hatten. Bemerkenswert ist, dass sich Gemeinsamkeiten in den religi?sen Grundbed?rfnissen auff?llig religi?ser Personen katholischer wie reformierter Konfession finden lassen. Beispielsweise stellt die pers?nliche Fr?mmigkeit einen solchen Aspekt dar. Dieses Bed?rfnis konnten auff?llig religi?se Personen dadurch stillen, dass sie sich dem neu konstituierenden Ultramontanismus zuwandten oder einem evangelikalen Erweckungswerk anschlossen. Der Glaube, dass der Teufel die Ursache f?r k?rperliche oder seelische Krankheiten ist, also direkt ins diesseitige Leben eingreift, bildet einen weiteren Aspekt. Dieser Glaube gr?ndet noch stark auf das barocke Weltbild und ist auch dem buchst?blichen Bibelverst?ndnis der Erweckungsbewegung nicht fremd.
Author: Jolanda Cécile Schärli |
Publisher: Disserta Verlag |
Publication Date: Jul 18, 2012 |
Number of Pages: 388 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954250160 |
ISBN-13: 9783954250165 |