
Disserta Verlag
Die Bekämpfung räuberischer Aktionärsklagen durch den Gesetzgeber: Eine kritische Betrachtung des ARUG
Product Code:
9783954250585
ISBN13:
9783954250585
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Die Bekämpfung räuberischer Aktionärsklagen durch den Gesetzgeber: Eine kritische Betrachtung des ARUG
$89.90
$82.08
Sale 9%
'Schwere Zeiten f?r Berufskl?ger' lautete die ?berschrift eines Artikels in der Financial Times Deutschland vom 13. Juni 2009, kurz vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Aktion?rsrechterichtlinie (ARUG). Mit dieser Prognose hinsichtlich der Auswirkungen des ARUG m?gen die Autoren richtig gelegen haben. Aus juristischer Sicht sind demgegen?ber vor allem die Auswirkungen des ARUG sowie des UMAG auf das Beschlussm?ngelrecht von Interesse. In dieser Studie werden die bestehenden Neuregelungen nach dem UMAG und ARUG insbesondere im Hinblick auf das Freigabeverfahren und die Quorumsregelung nach 246a Abs. 2 AktG untersucht. Nach einer Beleuchtung des ARUG nach Ma st?ben des allgemeinen Verbandsrechts schlie t der Autor, dass erhebliche Kritikpunkte der Neureglungen durchaus berechtigt sind und somit weiterer Reformbedarf besteht. Sodann wird diese Untersuchung mit einer Analyse nicht verwirklichter Reformvorschl?ge fortgesetzt, welche anschlie end im Hinblick auf ihre rechtliche Stimmigkeit sowie ihre Praktikabilit?t gepr?ft werden. Die m?gliche Geeignetheit eines Eilverfahrens f?r die Frage der Beschlusseintragung ist ebenso Gegenstand dieses Buches, wie die Quorumsregelung, deren rechtliche Zul?ssigkeit eingehend untersucht wird.
Author: Sebastian Schilling |
Publisher: Disserta Verlag |
Publication Date: Sep 24, 2012 |
Number of Pages: 186 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954250586 |
ISBN-13: 9783954250585 |