Disserta Verlag
Drogenabhängigkeit und Soziale Arbeit: Nutzen und Nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote
Product Code:
9783954251766
ISBN13:
9783954251766
Condition:
New
$64.99
$60.61
Sale 7%
Drogenabhängigkeit und Soziale Arbeit: Nutzen und Nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote
$64.99
$60.61
Sale 7%
"Hat das was gebracht?" und "Was hab ich denn davon?" sind brisante Fragen im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme einer personenbezogenen sozialen Dienstleistung. In den vergangenen Jahren sind im Kontext ?konomischen Wachstums- und politisch induzierter, sozialstaatlicher Finanzierungsprobleme verst?rkt Forderungen nach Effektivit?tssteigerung und Effizienzerh?hung ?ffentlich erbrachter Dienstleistungen unter zunehmenden Wettbewerbsbedingungen zu verzeichnen. Daher ben?tigt die Soziale Arbeit als Profession f?r ihr fachliches Handeln die Antworten auf oben gestellten Fragen. Sie ist auf das Wissen ?ber die Selbstsicht der NutzerInnen, ?ber deren Kompetenzen und Ressourcen zur Bew?ltigung ihrer allt?glichen Lebensaufgaben, ?ber die subjektiven Aneignungsprozesse sozialer Dienstleistungen und der Gebrauchswerthaltigkeit von sozialen Dienstleistungen angewiesen. Dar?ber hinaus ben?tigt die Soziale Arbeit dieses Wissen zur Legitimation gegen?ber den Geldgebern und der ?ffentlichkeit sowie gegen?ber den NutzerInnen der Hilfen. Diese empirische Studie geht aus dienstleistungstheoretischer Perspektive der Frage nach dem Nutzen Sozialer Arbeit und der Prozesse der Nutzung personenbezogener sozialer Dienstleistungen nach. Anhand qualitativer Interviews werden niedrigschwellige, akzeptanzorientierte Drogenhilfeangebote durch die in Anspruch nehmenden Personen erforscht und deren Gebrauchswert rekonstruiert.
| Author: Jessica Müller |
| Publisher: Disserta Verlag |
| Publication Date: Apr 11, 2013 |
| Number of Pages: 270 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3954251760 |
| ISBN-13: 9783954251766 |