Skip to main content

Disserta Verlag

Die Entwicklung von Rassentheorien im 19. Jhdt.: Gobineau und sein Essai ""Die Ungleichheit der Menschenrassen

No reviews yet
Product Code: 9783954256846
ISBN13: 9783954256846
Condition: New
$65.99
$61.47
Sale 7%

Die Entwicklung von Rassentheorien im 19. Jhdt.: Gobineau und sein Essai ""Die Ungleichheit der Menschenrassen

$65.99
$61.47
Sale 7%
 
Gobineau - 'Die Ungleichheit der Menschenrassen' Dieses Werk gilt als das Hauptwerk Gobineaus und steht im Mittelpunkt dieses Buches. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung von anderen Menschen ist ein Thema, dass immer noch von aktueller Brisanz und t?glich in den Medien zu finden ist. Doch ist dies ein neues Ph?nomen? Kam der Rassismus in Deutschland und Europa erst Mitte des 20. Jahrhunderts auf? Besch?ftigt man sich mit dem entsprechenden Themenfeld, so l?sst sich sehr schnell erkennen, dass das Denken in rassischen Kategorien keineswegs ein neues Denken ist. Es ist auch kein Ph?nomen, welches sich erst im erst im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte, sondern es lassen sich diesbez?glich Spuren bis zu Aristoteles zur?ckverfolgen. Es wird sich dabei aber zeigen, dass es in der langen Geschichte dieser Entwicklung Ver?nderungen im Erkl?rungsmuster gab, um Unterschiede zwischen Menschen zu begr?nden. Basierend auf dem vorhandenen Forschungstand und unter starker Bezugnahme auf die entsprechende Fachliteratur erfolgt in diesem Buch die Darstellung der Rassentheorie Gobineaus. Dabei werden die wesentlichsten Thesen Gobineaus sowie die Erkl?rungsmuster f?r seine Annahmen und Aussagen in seinem 'Essai' herausgearbeitet. Die Analyse wird sich sowohl auf die Vorl?ufer von Gobineau als auch auf die Folgen des Essais beziehen. Insbesondere soll auch seine Wirkung auf den Rassismus des 20. Jhdt. beleuchtet werden. Um das Werk besser einordnen zu k?nnen, wird im Vorfeld untersucht, was unter 'Rasse' - auch aus heutiger Sicht - zu verstehen ist. Es geht hierbei vor allem um die Problematik des biologischen und des soziologischen Rassenbegriffs sowie dessen Wandel. Dar?ber hinaus wird auf das Problemfeld von Rassismus und Rassentheorien eingegangen. Auch hierbei wird die entsprechende Fachliteratur stark herangezogen und der Versuch eines Abrisses als Gesamtschau unternommen. Im Anschluss an die eigentliche Analyse des Essais, exemplarisch an den wichtigsten Kernthese


Author: Oliver Trey
Publisher: Disserta Verlag
Publication Date: Oct 16, 2014
Number of Pages: 134 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3954256843
ISBN-13: 9783954256846
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day