Der IT-Anteil an den Gesamtkosten nimmt ebenso wie der Anteil am Investitionsbudget kontinuierlich zu. Diese Entwicklung bewirkt einen erh?hten Bedarf an betriebswirtschaftlich fundierten Methoden zur Planung, Kontrolle und Steuerung des IT-Bereichs, mit deren Hilfe ein Unternehmen den IT-spezifischen Wertbeitrag identifizieren und bewerten kann. Aktuell leiden viele Unternehmen unter defizit?rem IT-Controlling, welches die Ressource IT in ?konomischer Hinsicht beurteilen und steuern soll. Die Diskussion um die Wirtschaftlichkeit von IT-Investitionen hat nach dem Platzen der New-Economy-Blase um die Jahrtausendwende und der damit einhergehenden Kapitalrestriktion einen hohen Bedeutungsgrad erlangt. Es stehen nicht mehr nur die technologischen, teils revolution?ren und vision?ren M?glichkeiten der IT im Vordergrund, sondern es muss auch deren Wirtschaftlichkeit hinterfragt und einer kritischen Bewertung unterzogen werden. Erst mittels geeigneter Methoden k?nnen Kosteneinsparungs- und Nutzenpotenziale qualitativ und quantitativ messbar gemacht und IT-Investitionen beurteilt werden. Wirtschaftlichkeitsanalysen schaffen Transparenz ?ber den Wertbeitrag einer IT-Investition zum Unternehmen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, eine aus den unterschiedlichen zur Verf?gung stehenden Methoden und Modellen zur Wirtschaftlichkeitsanalyse geeignete Ma nahme zu filtern und konkret auf den in der Fallstudie dargestellten Investitionsfall anzuwenden. Die Arbeit beschreibt ein Projekt der Serverkonsolidierung durch Virtualisierung und soll darlegen, inwieweit der Einsatz von Virtualisierungstechnologien dazu geeignet ist, die inh?renten ?konomischen Ziele eines KMU zu erreichen und diese durch eine kritische Bewertung in Form einer Wirtschaftlichkeitsanalyse erf?llt werden.
Author: Alexander Ollischer |
Publisher: Disserta Verlag |
Publication Date: Nov 06, 2014 |
Number of Pages: 124 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954258129 |
ISBN-13: 9783954258123 |