Der Kulturhistoriker Max von Boehn (1860-1932) gelang mit diesem Buch ein Klassiker zum Thema Kleidung und Mode. Historisch f?hrt sein Buch von der Nacktheit des Menschen in der Urzeit, ?ber die Entwicklung unterschiedlicher Kleidungsst?cke und Herstellungstechniken bis zur Entstehung der modernen Modeindustrie und den Reformbewegungen der Neuzeit. Dabei flie en auch ethnologische Erkenntnisse aus allen Teilen der Welt ein. Der Autor geht auf die repr?sentativen und psychologischen Aspekte von Schmuck, F?rbung, T?towierung und K?rperdeformierung ein und beschreibt ?sthetische Gesichtspunkte der Scheiderkunst. Selbst Verfechter der Reformkleidung, schlie t der Autor mit einem Kapitel ?ber die Reformbewegungen zum Thema Mode. Illustriert mit 135 Abbildungen.
Author: Max Von Boehn |
Publisher: Dogma |
Publication Date: Dec 01, 2012 |
Number of Pages: 228 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954543613 |
ISBN-13: 9783954543618 |