Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Das Osmanische Reich und seine Minderheiten: Der ökonomische Wandel im 19. Jahrhundert

No reviews yet
Product Code: 9783955490362
ISBN13: 9783955490362
Condition: New
$34.99

Das Osmanische Reich und seine Minderheiten: Der ökonomische Wandel im 19. Jahrhundert

$34.99
 
Das Osmanische Reich bestand von 1299 bis 1923 und war damit eines der langlebigsten Imperien der Geschichte. Es erstreckte sich, auf dem H?hepunkt seiner Macht, auf drei Kontinenten einschlie lich des Balkans, des Maghrebs, Kleinasiens und des Nahen Ostens. Folglich war es in seiner ethnischen Zusammensetzung ein Vielv?lkerstaat und hatte dabei enge wirtschaftliche und politische Beziehungen zu anderen europ?ischen M?chten. Um die wirtschaftlichen bzw. ?konomischen Beziehungen zu analysieren, ist es unumg?nglich, die T?tigkeiten und Handelsbeziehungen der christlichen und j?dischen Minderheiten im Reich zu betrachten. So waren die osmanischen Minderheiten vor allem als Steuerp?chter und im internationalen Handel erfolgreich, w?hrend die muslimischen Kaufleute den Binnenhandel dominierten. Es bestand bis ins 18. Jh. ein gewisses Gleichgewicht zwischen den muslimischen und den nicht-muslimischen Handelsaktivit?ten. Erst im 19. Jh. hatten die Nicht-Muslime des Osmanischen Reiches einen enormen wirtschaftlichen Vorteil gegen?ber der muslimischen Mehrheit erlangt. Diese Vorteile resultierten aus der Rechtswahl, die den Minderheiten aus dem islamischen Rechtspluralismus entstanden. Durch das Millet-System hatten die einzelnen Konfessionen ihre eigene Gerichtsbarkeit. Bis ins 18. Jh. ?bten die Minderheiten dennoch ihr Wahlrecht bez?glich ihrer wirtschaftlichen Angelegenheiten zugunsten des islamischen Rechtssystems aus. Die Folge war, dass sich die konfessionellen Gerichte der Nicht-Muslime an die islamische Rechtspraxis anglichen. Durch die organisatorische Stagnation der Region erwuchsen auch den Minderheiten erhebliche ?konomische Nachteile. Keine der konfessionellen Gruppen konnte fortschrittliche Organisationen entwickeln. Als jedoch die westeurop?ischen Staaten im 19. Jh. durch ihre organisatorischen Institutionen endg?ltig den Nahen Osten dominierten, entstanden f?r die christlichen und j?dischen Minderheiten neue M?glichkeiten ihren Handel zu organisieren. Sie wu


Author: Safak Kirkkanat
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Jan 17, 2013
Number of Pages: 46 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 395549036X
ISBN-13: 9783955490362
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day