In der Wirtschaft und auf den M?rkten herrscht ein kontinuierlicher Wandel. Die Befriedigung allgemeiner Kundenbed?rfnisse wird stetig problematischer. Den Unternehmen werden durch die fortschrittliche Entwicklung der Kommunikationstechnologie neue Arten und M?glichkeiten, den Kunden l?nger und profitabler zu binden, geboten. Eine neue Herausforderung stellt das L?sen vom traditionellen Denken und das Fokussieren auf die Kundenbeziehung dar. Das Kundenbeziehungsmanagement wendet sich vom Transaktionsmarketing entsprechend ab und hin zum Beziehungsmarketing. W?hrend sich das Transaktionsmarketing nur auf den Transaktionsvorgang fokussiert, betrachtet das Beziehungsmarketing die gesamte Kundenbeziehung ?ber einen langen Zeitraum. Die in dieser Studie dargelegten Ausf?hrungen verdeutlichen die Relevanz der Thematik. Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche Faktoren beeinflussen das Kundenbeziehungsmanagement? Durch welche Elemente wird die interpersonelle Beziehung ausgemacht? Und gibt es Parallelen zwischen den Faktoren der Kundenbeziehung und denen der sozialpsychologischen Beziehungsforschung? An den Literatur?berblick des Kundenbeziehungsmanagements schlie t eine ?bersicht der Ergebnisse aus der sozialpsychologischen Paar- und Beziehungsforschung an. Daraufhin werden bisherige Adaptionen aus dem psychologischen auf den ?konomischen Bereich beleuchtet. In einem n?chsten Schritt betrachtet diese Arbeit Ideen f?r eine weitere Nutzung dieses Potentials f?r das Kundenbeziehungsmanagement. Der Autor schlie t mit einem Fazit und Implikationen f?r Forschung und Praxis.
Author: Steffi Seefeld |
Publisher: Bachelor + Master Publishing |
Publication Date: Feb 13, 2013 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3955491315 |
ISBN-13: 9783955491314 |