Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Agrartreibstoffe in Brasilien: Was bedeutet dies für das dialektische Verhältnis von Gesellschaft und Natur?

No reviews yet
Product Code: 9783955491505
ISBN13: 9783955491505
Condition: New
$34.99

Agrartreibstoffe in Brasilien: Was bedeutet dies für das dialektische Verhältnis von Gesellschaft und Natur?

$34.99
 
Heutzutage stammt mehr als 80 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs aus fossilen Rohstoffen, doch die Begrenztheit dieser Energiequellen stellt die heutige Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Mit dem Aufkommen der ?kologischen Krise in den 80er Jahren erkannte man, dass die globalen Aneignungsformen ?ber die Natur verbunden mit der kapitalistischen Ausbeutung der fossilen Rohstoffe nicht auf Dauer weitergehen konnten. Ein strukturelles Umdenken in der Energienutzung war deswegen dringend erforderlich. Eine Folge der ?kologischen Krise war das exponentielle Ansteigen der ?lpreise. Dadurch entstand ein weltweiter Boom f?r die Agrartreibstoffindustrie. Doch l?ngst ist klar, dass Agrartreibstoffe alleine den Klimawandel nicht aufhalten k?nnen und auch keinesfalls das fossile Benzin komplett substituieren k?nnen. Die aktuelle D?rre in den USA, Russland oder Indien ist ein gutes Beispiel f?r die Probleme der Agrartreibstoffproduktion. Da Brasilien der zweitgr? te Ethanolhersteller f?r nachwachsende Rohstoffen ist und das Land auf eine fast vierzigj?hrige Erfahrung in der Agrartreibstoffproduktion zur?ckblickt, bietet es gute Voraussetzungen, um einen m?glichen Wandel der gesellschaftlichen Naturverh?ltnisse auf Grund der expandierenden Agrartreibstoffproduktion zu analysieren. Deswegen soll in der vorliegenden Studie insbesondere die These er?rtert werden, ob es einen Zusammenhang zwischen der zunehmenden Expansion der Agrartreibstoffindustrie und dem Verh?ltnis von Gesellschaft und Natur gibt. Au erdem soll gezeigt werden, dass ?kologische Ziele, wie Klimaschutz oder Erhalt der Biodiversit?t den ?konomischen Zielen der Agrartreibstoffindustrie untergeordnet sind. Dabei ist auch zu hinterfragen, ob sich Brasilien inzwischen das postfordistische Regulierungsmodell angeeignet hat, oder ob noch immer die grenzenlose Ausbeutung der Natur, wie es im Fordismus der Fall war, praktiziert wird. Weiter soll gekl?rt werden, welche Bev?lkerungsgruppen von den Folgen der Agrar


Author: Stephan Tress
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Mar 07, 2013
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3955491501
ISBN-13: 9783955491505
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day