
Bachelor + Master Publishing
Konsequenzen der Energieeinsparverordnung auf den Mietpreis von Immobilien
Product Code:
9783955494933
ISBN13:
9783955494933
Condition:
New
$44.99
$43.37
Sale 4%

Konsequenzen der Energieeinsparverordnung auf den Mietpreis von Immobilien
$44.99
$43.37
Sale 4%
Als einer der wesentlichen Bestandteile der Klimaziele, sieht die Energieeinsparverordnung der Bundesrepublik Deutschland vor, den Energieverbrauch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten drastisch zu senken. Eine der Ma nahmen lautet daher, Bestandsimmobilien besser zu d?mmen und dadurch die eingesetzte Energie zur W?rmeerzeugung zu verringern. Die Sanierungskosten sind vom Eigent?mer, also dem Vermieter, aufzubringen, wobei die Einsparung der Energiekosten im vollen Umfang dem Mieter zugutekommt. Es ist nachvollziehbar, dass bei dieser Vermieter-Mieter-Konstellation die Sanierungserwartung weit hinter den gesteckten Klimazielen zur?ck liegt. Die Politik hat in den letzten Jahren dieser besonderen Konstellation Rechnung getragen und in Teilen des Mietrechts Nachbesserungen vorgenommen, sodass der Vermieter jetzt in der Lage ist, nicht nur Modernisierungskosten, sondern auch Sanierungskosten auf den Mieter umzuw?lzen. Dies kann unter bestimmten Voraussetzungen zu erheblichen Mietsteigerungen f?hren, die nicht von jedem Mieter aufgebracht werden k?nnen. Energetische Sanierungen senken den Energieaufwand einer Immobilie und f?hren daher zu einer nachhaltigen Senkung der Wohnnebenkosten f?r den Mieter, dementsprechend steht dem Sanierungsaufwand ein Ertrag entgegen. Wie verh?lt es sich jedoch, wenn die umgelegten Sanierungskosten, bzw. der monatlich h?here Mietzins, ?ber den eingesparten monatlichen Energiekosten liegen? Und welche Implikationen ergeben sich hieraus f?r Vermieter und Mieter?
Author: Maike Dunayski |
Publisher: Bachelor + Master Publishing |
Publication Date: Sep 30, 2013 |
Number of Pages: 66 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3955494934 |
ISBN-13: 9783955494933 |