Dieses mit gro er Hingabe verfasste Buch befasst sich mit dem Verh?ltnis Friedrichs des Gro en zur bildenden Kunst. Tats?chlich war der Einfluss des ausgewiesenen Freundes der Kunst wesentlich gr? er als allgemein angenommen und allein seine Sammlungen pr?gten weite Teile der zeitgen?ssischen Kunstschaffenden. Das akribisch recherchierte Werk darf getrost heute noch als Stand der Dinge angesehen werden.
Author: Paul Seidel |
Publisher: Dogma |
Publication Date: Feb 28, 2013 |
Number of Pages: 328 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3955801128 |
ISBN-13: 9783955801120 |