Skip to main content

Diplom.de

Kampf gegen die Armen?: Disqualifizierung durch Armut und die Professionalität der Sozialen Arbeit

No reviews yet
Product Code: 9783956366826
ISBN13: 9783956366826
Condition: New
$92.50
$84.32
Sale 9%

Kampf gegen die Armen?: Disqualifizierung durch Armut und die Professionalität der Sozialen Arbeit

$92.50
$84.32
Sale 9%
 
Individualisierung und Kulturalisierung von Armut sowie Moralisierung und Klassifizierung der Armen bestimmen aktuelle Armutsdebatten und verst?rken damit disqualifizierende Strategien im Umgang mit Armut. Folglich bedarf es einer genauen Auseinandersetzung mit den aktuellen Armutsdarstellungen in Medien und Politik. Eine Gegen?berstellung der sich widersprechenden Sichtweisen auf Armut ist notwendig, um darzustellen, welche Auswirkungen die jeweiligen Perspektiven auf den Umgang mit marginalisierten Gruppen haben und welche gesellschaftlichen Prozesse damit angesto en werden. Anhand der erarbeiteten Ergebnisse k?nnen die Interessengruppen und deren Nutzen an dieser Entwicklung herausgearbeitet und diskutiert werden. Hierf?r bedarf es der Darstellung des Konzepts der, Hegemonie' (GRAMSCI 1992), um sich mit vorhandenen Machtstrukturen auseinandersetzen. Die Mechanismen zur Aufrechterhaltung dieser Strukturen werden aufgezeigt und in Zusammenhang mit derzeitigen Armutsdiskursen reflektiert. Anschlie end wird die Profession der Sozialen Arbeit dahingehend untersucht, inwieweit sie diese hegemonialen Interessen unterst?tzt. Es wird beleuchtet, ob gerade durch die Hilfen sozialer Dienste Gewalt auf die Hilfeempf?nger, im Sinne einer, Kolonialisierung der Lebenswelten' (HABERMAS 1981), ausge?bt wird. Das Gerechtigkeitsmodell der, partizipatorischen Parit?t' (FRASER 2003) dient als theoretisches Konstrukt, um aufzuzeigen welche entm?chtigenden Strukturen in Institutionen herrschen k?nnen. Das Konzept zeigt dabei ebenfalls Wege auf, wie disqualifizierende Strukturen verhindert und der Blick f?r einen bef?higenden Ansatz gesch?rft werden kann. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden abschlie end die Arbeitsans?tze, Hilfe zur Selbsthilfe' und, Aktivierung' beleuchtet und die M?glichkeit zur Verwirklichung eines ressourcenorientieren Professionsverst?ndnisses aufgezeigt. Der Ausblick dient dazu m?gliche Herausforderungen, denen sich Soziale Arbeit aufgrund aktueller Entwick


Author: Hanna Kaußen
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Sep 05, 2014
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3956366824
ISBN-13: 9783956366826
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day