Diese interdisziplin?re Masterarbeit besch?ftigt sich mit der surrealistischen K?nstlerin Leonora Carrington und ihren Selbstdarstellungen. Wie diese sich auf ihre Identit?tsentwicklung beziehen, sollte im Laufe der Arbeit herausgefunden werden. Hierzu wurden zum einen die Bildhermeneutik nach Panofsky f?r die Untersuchung der Selbstdarstellungen herangezogen, zum anderen die objektive Hermeneutik nach Oevermann f?r die Analyse der Lebensdaten der K?nstlerin. Als Bindeglied zwischen der kunsthistorischen und der sozialwissenschaftlichen Methode fungiert die Indentit?tstheorie Erik H. Eriksons, unter deren Ber?cksichtigung die gesamte Arbeit aufgebaut ist.
Author: Eva Starck-Ottkowitz |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jun 09, 2016 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3956367197 |
ISBN-13: 9783956367199 |