Osteoporose ist eine weit verbreitete und die h?ufigste metabolische Erkrankung des Knochens im h?heren Lebensalter insbesondere bei postmenopausalen Frauen. Sie f?hrt zu einer gro en Anzahl von Frakturen und Mehrfachfrakturen, die Folgeerkrankungen und bleibende Behinderungen nach sich ziehen k?nnen. Osteoporosebedingte Fakturen f?hren nicht nur zu einer Minderung der Lebensqualit?t, sondern auch zu einer Erh?hung der Mortalit?t. Dar?ber hinaus f?hren die "osteoporosis attributable fractures" (OAF) ?ber eine hohe Leistungsinanspruchnahme insbesondere station?rer und langdauernder medizinischer Leistungen zu einer Zunahme der Gesundheitskosten. Die Pr?valenzangaben zu Osteoporose in Deutschland schwanken je nach Datengrundlage und Erhebungsmethode von 11,9 % bis 25,8 %. Laut einer gro en retrospektiven Analyse von Krankenkassen-Routinedaten beispielsweise betrug im Jahr 2009 die Pr?valenz der Osteoporose in Deutschland bei ?ber 50-J?hrigen ?ber beide Geschlechter 14 %, bei Frauen 24 % und bei M?nnern 6 % (Hadji et al. 2013). Damit waren laut dieser Erhebung im Jahr 2009 in Deutschland etwa 6,3 Mio. Menschen von Osteoporose betroffen. Die Inzidenz der Osteoporose betrug in der gleichen Altersgruppe 2,1 % (Frauen 3,6 %, M?nner 0,9 %) oder 885.000 Neuerkrankungen pro Jahr, und 52 % der Menschen mit der Diagnose Osteoporose hatten in einem Beobachtungszeitraum von 2006 bis 2009 osteoporosebedingte Frakturen und Mehrfachfrakturen. Osteoporose und osteoporosebedingte Fakturen sind somit nicht nur aus Public Health Sicht, sondern auch aus sozio?konomischer Perspektive ?beraus bedeutsam. Auch weltweit stellt die Osteoporose ein zunehmendes Problem dar und wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der 10 ?konomisch bedeutsamsten Volkskrankheiten eingestuft. So wird infolge der anhaltenden demographischen Entwicklung mit Zunahme des Bev?lkerungsanteils ?lterer Menschen weltweit ein Anstieg der Inzidenz der Schenkelhalsfrakturen von 1,7 Mio. F?llen pro Jahr in
Author: Jae Hyong Sorgenfrei |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 15, 2015 |
Number of Pages: 120 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3956368630 |
ISBN-13: 9783956368639 |