Im Ersten Weltkrieg spielte die Propaganda eine so wichtige Rolle wie in keinem Konflikt zuvor. Nicht nur gegen den Feind, sondern auch f?r die Beeinflussung der eigenen Bev?lkerung kam sie in allen am Krieg beteiligten Staaten zum Einsatz. Auch die Deutschen bedienten sich im gro en Umfang der Propaganda. Eines der wichtigsten Propagandamittel war das Bild, das auch in der Werbung f?r die deutschen Kriegsanleihen eine entscheidende Rolle spielte. Den Verantwortlichen f?r die deutsche Kriegsanleihewerbung wurde schnell klar, dass mit Bildern schneller und eindr?cklicher Emotionen geweckt werden k?nnen als mit Texten. In dieser Untersuchung wird diese Art der Propaganda daher in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Welche Bilder fanden Verwendung f?r die Kriegsanleiheplakate, wie gestaltete sich der Auswahlprozess der Darstellungen und welche Symbolik findet sich auf den Plakaten wieder? Diesen Punkten geht die vorliegende Arbeit nach und stellt auch letztlich die Frage nach dem Erfolg der deutschen Kriegsanleihepropaganda.
| Author: Christian Koch |
| Publisher: Bachelor Master Publishing |
| Publication Date: Apr 24, 2014 |
| Number of Pages: 68 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3956843878 |
| ISBN-13: 9783956843877 |