Am 18. August 2006 trat das Allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG) in Kraft. Die Richtlinie der Europ?ischen Union (EU) soll bestimmte Bev?lkerungsgruppen vor einer spezifischen Benachteiligung im Berufsleben sch?tzen. Dies hat weitreichende Folgen f?r das Personalmanagement. Zur Bek?mpfung der Benachteiligung bzw. Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt versucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Zusammenarbeit mit dem Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) anhand von anonymisierten Bewerbungsverfahren verschiedene Formen der Diskriminierung im Bewerbungsprozess zu beseitigen. Die Durchf?hrung des Pilotprojekts soll die Akzeptanz anonymisierter Bewerbungsverfahren durch deutsche Unternehmen erh?hen. Die potenzielle Aussch?pfung und ein offener Zugang zum Arbeitsmarkt ist eine Voraussetzung f?r eine vielf?ltige Gesellschaft. Dennoch machen Arbeitssuchende trotz Fachkr?ftemangels und Nachwuchsbedarfs die Erfahrung, dass der Arbeitsmarkt nicht offen ist. Ziel dieser Studie ist die kritische Betrachtung der Ma nahme "anonymisiertes Bewerbungsverfahren", die durch die Antidiskriminierungsstelle im Rahmen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes getestet wurde. Hierbei wird Stellung zu der Frage genommen, ob sich die Chancengleichheit durch anonymisierte Bewerbungen ver?ndert und welche Auswirkungen f?r das Personalmanagement daraus entstehen. Dies geschieht einerseits durch den Vergleich zwischen anonymisierter und traditioneller Bewerbung und andererseits durch die kritische Analyse des Pilotprojektes der Antidiskriminierungsstelle und dessen Ergebnisse. In die Diskussion mit einbezogen werden aktuelle politische und gesellschaftliche Stellungnahmen. Die verwendeten Formulierungen in dieser Studie sind, zur besseren Lesbarkeit, in m?nnlicher Form gew?hlt. Dies ist wertfrei zu betrachten und stellt keine Absicht zur Diskriminierung dar.
Author: Onur Colak-Weber |
Publisher: Bachelor + Master Publishing |
Publication Date: Apr 16, 2014 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3956844084 |
ISBN-13: 9783956844089 |