Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen: Eine empirische Untersuchung

No reviews yet
Product Code: 9783958202634
ISBN13: 9783958202634
Condition: New
$38.99
$38.20
Sale 2%

Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen: Eine empirische Untersuchung

$38.99
$38.20
Sale 2%
 
In der vorliegenden Arbeit wird eine empirische Untersuchung zu Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen durchgef?hrt. Das Wort Genus wird meist mit einer Definition aus dem Duden verkn?pft, in der das Genus als grammatisches Geschlecht bezeichnet wird. Diese Definition f?hrt zur Fokussierung des Sprechers auf das Sexus. Aus diesem Grund werden Substantive als m?nnlich, weiblich oder s?chlich gekennzeichnet. Diese Bezeichnungen haben aber nichts mit dem deutschen Genus als eine grammatische Kategorie zu tun, weil nicht alles, was als Maskulinum bezeichnet wird, m?nnlich ist. Das bekannteste Beispiel f?r das Auseinandergehen vom Genus und Sexus ist das M?dchen. In der deutschen Sprache gibt es drei Genusklassen: Maskulinum, Neutrum und Femininum, und fast jedes Substantiv hat ein festes Genus. Die Frage ist nun, wie die Substantive ihr Genus zugeordnet bekommen. Ist es motiviert oder arbitr?r? Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden die Prinzipien der Genuszuweisung in der deutschen Sprache dargestellt. Darauffolgend wird ?berpr?ft, ob die kompetenten Sprecher die Genuszuweisung bewusst anwenden.


Author: Viktoria Popsuy-Johannsen
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Jan 13, 2015
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3958202632
ISBN-13: 9783958202634
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day