Die ?ber 40j?hrige Erfolgsgeschichte der europ?ischen Vereinigung war von Anfang an kein homogener Prozess. Es gab immer wieder Fortschritte, notwendige Kompromisse, aber auch R?ckschl?ge. Um einen f?r alle Beteiligten akzeptablen Weg zu finden, sind kontroverse Diskussionen unvermeidlich. Aber kaum ein Thema wurde seither so kontrovers diskutiert wie ein m?glicher EU-Beitritt der T?rkei. Dabei waren und sind die am h?ufigsten diskutierten Streitpunkte bei dieser Debatte, die Frage nach der Zugeh?rigkeit der T?rkei zu Europa in geographischer, geschichtlicher, politischer, religi?ser und kultureller Hinsicht sowie Menschenrechtsverletzungen, Demokratiedefizite, Europas Grenzen, Migration und Sicherheit. Die Diskussionen dar?ber werden meistens sehr emotionsgeladen gef?hrt und ersch?pfen sich oft in der Aufz?hlung bestehender Probleme, ohne ernsthaft auf L?sungen abzuzielen und eine realistische Perspektive zu bieten. Ziel dieses Buch ist es einen m?glichst objektiven, wissenschaftlichen Beitrag zum Thema EU-Beitritt der T?rkei, insbesondere in Bezug auf Pro- und Contra- Argumente zu leisten.
Author: Ahmet Kirgin |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Mar 31, 2017 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3958506712 |
ISBN-13: 9783958506718 |