Skip to main content

Diplomica Verlag

Das Obszöne im Roman 'Feuchtgebiete': Tabubruch oder Stilmittel?

No reviews yet
Product Code: 9783958507906
ISBN13: 9783958507906
Condition: New
$65.99
$61.47
Sale 7%

Das Obszöne im Roman 'Feuchtgebiete': Tabubruch oder Stilmittel?

$65.99
$61.47
Sale 7%
 
Im Mai 2008 erschien der Debutroman Feuchtgebiete von Charlotte Roche in Deutschland. Innerhalb k?rzester Zeit l?ste er eine Diskussion aus, was Literatur darf und was nicht, und ob ein solches Buch lesenswert sei. Bemerkenswert ist dabei einmal, dass diese Diskussion nicht ausschlie lich in den Feuilletons der Zeitungen gef?hrt wurde, sondern, durch Talkshows und ausgedehnte Lesereisen der Autorin Charlotte Roche angefeuert, auch die Leserschaft und damit den Teil der Gesellschaft, der durch Zeitungen nicht angesprochen wird. Dabei spalteten sich diese in zwei gegens?tzliche Lager, die einander ausschlossen: die einen finden das Buch absolut unlesbar und bekr?ftigten, es in der Mitte weggeworfen zu haben und die anderen meinen, dass Frau Roche endlich etwas ausgesprochen habe, das schon l?ngst h?tte ausgesprochen werden m?ssen. Die Zeitungen erweckten den Eindruck, der besagte Roman sei ein Skandalroman, der ein absolutes Tabu br?che, in diesem Fall die Sexualit?t einer jungen Frau und deren K?rperlichkeit inklusive der biologischen Prozesse derselben, und dass sie Dinge sage, die heute wie auch fr?her nicht ausgesprochen, geschweige denn ?ffentlich geschrieben werden d?rfen. Dennoch oder gerade deswegen verkaufte der Roman sich au erordentlich gut. Doch wird hier tats?chlich ein Tabu gebrochen und wenn ja, welches? Dies ist eine der Fragen, die in der folgenden Arbeit gekl?rt werden. Zudem wird die These aufgestellt, dass die obsz?ne Sprache der Protagonistin Helen nicht nur dazu dient, den Leser zu schockieren, sondern dar?ber hinaus eine Funktion erf?llt. Da die Sprecherin dieser Sprache die Hauptfigur und gleichzeitig die einzige Erz?hlinstanz der Geschichte ist, wird besonders der Frage nach dem Erz?hler, seiner Perspektive und seinem Standort nachgegangen. Darauf aufbauend wird der Versuch einer hermeneutischen Deutung unternommen.


Author: Sandra Schwab
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Nov 20, 2014
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3958507905
ISBN-13: 9783958507906
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day