Skip to main content

Diplomica Verlag

Die Rolle sozialer Medien für die Gezi-Proteste in der Türkei

No reviews yet
Product Code: 9783958509603
ISBN13: 9783958509603
Condition: New
$58.99
$55.44
Sale 6%

Die Rolle sozialer Medien für die Gezi-Proteste in der Türkei

$58.99
$55.44
Sale 6%
 
Das Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden, welche Rolle soziale Medien f?r die Gezi-Proteste in der T?rkei spielten. Dazu werden unter anderem verschiedene Ansichten ?ber Online-Aktivismus diskutiert und die Ergebnisse einer Online-Umfrage dargestellt, in welcher Protestierende zu der Nutzung sozialer Medien w?hrend der Gezi-Proteste befragt wurden. Die Relevanz des Themas ergibt sich in der oft im Zusammenhang mit den Ereignissen um den Gezi-Park erw?hnten Nutzung sozialer Medien. Die Proteste um den Gezi-Park in der T?rkei begannen am 28. Mai 2013 in Istanbul mit einer gewaltlosen Demonstration von Umweltsch?tzern, die sich gegen ein geplantes Bauprojekt von Ministerpr?sident Erdogan richtete. Auf dem Gel?nde des Gezi-Parks, der direkt an den zentralen Taksim-Platz in Istanbul angrenzt, soll ein Einkaufszentrum gebaut werden, wof?r einige B?ume gef?llt werden m?ssen. Die Protestierenden besetzten den Park und ?bernachteten dort in Zelten. Der Park wird am 31. Mai von der Polizei gewaltsam ger?umt. Es kommt zu einem massiven Gebrauch von Tr?nengas und Wasserwerfern gegen die sich im Park befindenden Menschen. Die Zelte der Demonstranten werden in Brand gesetzt. Nach diesem Einsatz extremer Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten breiten sich Demonstrationen in mehreren t?rkischen Gro st?dten aus, die sich zu einem landesweiten Protest entwickeln. Es geht nun nicht mehr ausschlie lich um den Erhalt des Parks, sondern es wird gegen die autorit?re Politik der Regierungspartei AKP protestiert. Da die Berichterstattung der offiziellen Medien w?hrend der Gezi- Proteste gr? tenteils der staatlichen Zensur unterlag, vertrauten die Demonstranten dieser nicht mehr. Aus diesem Grund nutzten Protestierende Facebook, Twitter, Youtube und andere soziale Medien.


Author: Kerstin Kyra Wagner
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Feb 25, 2015
Number of Pages: 84 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3958509606
ISBN-13: 9783958509603
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day