Die vorliegende Studie hat die sprachliche Darstellung von Geschlechterstereotypen in der deutschsprachigen Presseberichterstattung aus Sicht der Kognitiven Medienlinguistik zum Gegenstand. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Berichterstattung ?ber Frauen in F?hrungspositionen in Politik und Industrie - zwei Bereiche, die stark von M?nnern gepr?gt sind, in denen sich jedoch seit geraumer Zeit ein Wandel abzeichnet. Es wird herausgearbeitet, welche Perspektivierungen und Evaluierungen gegenw?rtig von TextproduzentInnen in der Boulevard- sowie der seri?sen Presse vorgenommen werden. Damit einhergehend werden persuasive Aspekte der Berichterstattung betrachtet. Bestandteile der Untersuchung sind ein ?berblick ?ber den interdisziplin?ren Forschungsstand, die linguistische Einordnung der Thematik, eine terminologische Abgrenzung sowie die Analyse und Auswertung von Textbeispielen. ?bergeordnet steht die Frage nach der potenziellen Wirkung sprachlich inszenierter Stereotype auf die Einstellungen von RezipientInnen.
Author: Isabelle Köntopp |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Apr 23, 2015 |
Number of Pages: 104 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3959345526 |
ISBN-13: 9783959345521 |