Das Betreten der Fremde wird zur Bedrohung f?r Existenz und Identit?t, die Folge: Bodenlosigkeit, Orientierungslosigkeit und - als letzte Konsequenz - Verlust der Heimat und des Selbst. Wer mag sich solchem aussetzen? Gr?nde und Folgen der Migration bilden ein gro es Feld zwischen Identit?tsdiffusion und "r?umlicher Fremde" als "Erprobungsfeld des Ich". Migration kann sich innerhalb nationaler Grenzen, beispielsweise als klassische Bewegung vom Dorf in die Stadt vollziehen, innerhalb eines begrenzten geografischen Raumes und nat?rlich auch zwischen Staaten und Kontinenten. Meiner Studie liegt ein weiter Migrationsbegriff zu Grunde. Die Einengung auf dem gro en Feld der Wanderbewegungen findet durch die Beschr?nkung auf literarische Werke statt und durch die klare Eingrenzung innerhalb dieses Feldes auf die Werke zweier t?rkischst?mmiger Autorinnen. Dabei werde ich zeigen, wie die Auseinandersetzung mit der Fremde Wege einer erneuten Beheimatung aufzeigt
| Author: Gesine Aufdermauer |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Apr 16, 2015 |
| Number of Pages: 112 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3959345607 |
| ISBN-13: 9783959345606 |