Diese Studie behandelt die Biographie von Graf Julius Andr?ssy (dem ?lteren) und seine bosnische Politik. Sie soll feststellen, ob Bosnien und die Herzegowina durch Krieg oder Diplomatie von ?sterreich-Ungarn erworben wurden. Der Autor, G?lsen Istek, sieht Graf Julius Andr?ssy, der vom zum Tode verurteilten Revolution?r zum Au enminister der Habsburger Monarchie aufstieg, als "den Schl?ssel der Beziehungen ?sterreich-Ungarns zu den angrenzenden t?rkischen Provinzen seit 1875". Er versuchte immer den Vorteil Ungarns in jeder Weise zu wahren und gilt deswegen bis heute als einer der gr? ten Staatsm?nner dieses Landes. Diese Studie gibt einen ?berblick ?ber das Leben von Andr?ssy, von seiner Kindheit bis zum Beginn seiner diplomatischen Karriere und seinem Aufstieg zum Au enminister der Doppelmonarchie, dem Streben ?sterreich-Ungarns im 19. Jahrhundert, die Verwaltung Bosniens und Herzegowina zu ?bernehmen und dessen Hintergr?nde sowie die dortige Situation und die bosnische Politik Andr?ssys. Sie gibt ebenfalls einen kurzen ?berblick ?ber den Berliner Kongress, die Okkupation der beiden t?rkischen Provinzen, den Widerstand der dortigen Bev?lkerung gegen die ?sterreichischen Truppen und die Darstellung der Okkupation in der Wiener Presse sowie die Politik gegen Andr?ssy bis zu seinem R?cktritt 1879, dessen Hintergr?nde und sein weiteres Leben bis zu seinem Tod im Jahre 1890.
Author: Gülşen Istek |
Publisher: Disserta Verlag |
Publication Date: Aug 30, 2017 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3959350627 |
ISBN-13: 9783959350624 |